Author: Hartmut Neuendorff und Gerd Peter Title: Arbeit und Freiheit im Widerspruch?: Bedingungsloses Grundeinkommen - ein Modell im Meinungsstreit Demokratie Mitbestimmung individueller Freiheit Vollbeschäftigung Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen BGE Hartmut Neuendorff und Gerd Peter
Description: , VSA, 2009. 224, 14 x 2,3 x 21,1 cm, Softcover. Zustand: 2. Die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) für alle findet sich in den unterschiedlichsten politischen Strömungen der Gesellschaft. Vielen gilt sie als notwendige Antwort auf die Krise des Sozialstaats, auf Massenarbeitslosigkeit und zunehmende gesellschaftliche Spaltung. In der Entkoppelung von Arbeit und Einkommen wird eine Lösungsmöglichkeit für die Herausbildung einer auf Emanzipation ausgerichteten Zivilgesellschaft gesehen, die sich von dem arbeitspolitischen Ziel der Vollbeschäftigung verabschiedet. Diese Vorstellungen sind insbesondere für Gewerkschaften als den Organisationen der Arbeit eine Herausforderung. In diesem Band diskutieren Anhänger wie Kritiker des BGE aus Wissenschaft und Gewerkschaften ihre unterschiedlichen, teilweise gegensätzlichen Positionen zu diesem Thema. "Es ist an der Zeit, den Freiheitsbegriff für Arbeitspolitik wieder ›in Besitz‹ zu nehmen und der bürgerlichen Gesellschaft ihren einstigen Kampfruf nach ›Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit‹ vorzuhalten. Dabei gilt es, den scheinbaren Widerspruch in der Arbeitswelt zwischen kollektiver Freiheit (Mitbestimmung und Demokratie) und individueller Freiheit (persönlich Nein sagen können) aufzulösen." (aus dem Vorwort von Dieter Scholz) ISBN: 389965353X. Gewicht/weight: 1000 gr.
Keywords: Demokratie Mitbestimmung individueller Freiheit Vollbeschäftigung Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen BGE Die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) für alle findet sich in den unterschiedlichsten politischen Strömungen
Price: EUR 78.60 = appr. US$ 85.43 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN33934