Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Theorie und Praxis des Goldschmieds
Description: , VEB Fachbuchverl, Auflage: 7. 436, 24 x 17 x 4 cm, Hardcover. Zustand: 2. "Der Brepohl" hat 40-jähriges Jubiläum! Im Jahr 1962 erschien die 1. Auflage dieses Buches, mit dem der Autor, damals ein junger Berufsschullehrer, seinen Schülern das Lernen erleichtern wollte. Im Laufe der Zeit wurde "der Brepohl" in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu dem Standard-Lehrbuch für Goldschmiede, so dass inzwischen mehr als 75000 Exemplare verkauft werden konnten. Das Buch hat sich als Leitfaden der Berufsausbildung bis zur Meisterprüfung und als universelles Nachschlagewerk bewährt. Prof. Dr. Erhard Brepohl hat seine eigenen Erfahrungen aus 50-jähriger Berufspraxis als Goldschmiedemeister und Dozent in dieses Werk eingebracht. Im Buch sind die theoretischen Grundlagen eng mit den praktischen Erfordernissen des Goldschmieds verbunden. Ausführlich werden die Werkstoffe, die elementaren Arbeitstechniken der Goldschmiedearbeit, aber auch Sondertechniken (wie Niellieren, Emaillieren, Tauschieren) sowie das Fassen von Juwelen in verständlicher Form behandelt. Der Goldschmied erfährt alles, was er über Legierungsrechnen und elementare Silberschmiedetechniken wissen muss. Es wird genau erläutert, wie Zierketten, Verbindungen, Verschlüsse und Fassungen angefertigt werden und was bei Reparaturen zu beachten ist. Sogar die industrielle Schmuckfertigung ist berücksichtigt worden. Auf vielfachen Wunsch der Leser wurde das Werk nun auch um neue Arbeitsmethoden und -geräte, z. B. Laser- und Punktschweissen, dreidimensionales Gravieren, Giessanlagen, Schnittvorrichtungen, Präzisionsfinish, Galvanisiersysteme, Software, erweitert. Mit zahlreichen ein- und mehrfarbigen Bildern werden Anwendungsmöglichkeiten der beschriebenen Arbeitstechniken, aber auch Vielfalt und Trends der Schmuckgestaltung gezeigt. ISBN: 00009. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: "Der Brepohl" hat 40-jähriges Jubiläum! Im Jahr 1962 erschien die 1. Auflage dieses Buches, mit dem der Autor, damals ein junger Berufsschullehrer, seinen Schülern das Lernen erleichtern wollte. Im Laufe der Zeit wurde "der Brepohl" in Deutschland, Österr

Price: EUR 153.90 = appr. US$ 167.27 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN33471