Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Unser Kind ist chronisch krank: Ein Ratgeber für Eltern Gesundheit Leben Psychologie Familie Erziehung Allergie Diabetes Kinderheilkunde Pädagogik Erziehung chronische Behinderung Kinderkrankheiten Asthma Neurodermitis behindert Allergie Diabetes Kinderheilkunde Pädagogik Erzieher chronische Behinderung Kinderkrankheiten Asthmatiker Neurodermitis behindert ALLERGIE KINDERKRANKHEITEN CHRONISCHE BEHINDERUNG ASTHMA NEURODERMITIS DIABETES BEHINDERT ALLERGIE KINDERKRANKHEITEN CHRONISCHE BEHINDERUNG ASTHMA NEURODERMITIS DIABETES BEHINDERT Chronisch kranke Kinder Ratgeber Jesper Juul
Description: , Kösel-Verlag, Auflage: 2. 104, 20,6 x 13,6 x 1,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Unterstützung und Ermutigung in schwierigen Zeiten Jetzt ist es nötig, dass Eltern möglichst gut für Wohlbefinden und Entwicklung der ganzen Familie sorgen. Besonders ihre Liebesbeziehung ist es, die über die Atmosphäre zu Hause entscheidet. Und auch für Alleinerziehende gilt: Kraft entsteht, wenn die eigenen Bedürfnisse ernst genommen werden. Dann fällt es wieder leichter zu erkennen: Auch ein krankes Kind hat individuelle Stärken. Es will in seiner ganzen Persönlichkeit wahrgenommen werden. Fast 20% der Kinder sind heute chronisch krank: Schwere Allergien, lang dauernde Krankheiten oder Behinderungen setzen die ganze Familie einer schweren Belastungsprobe aus. Die Krankheit des Kindes zermürbt viele Eltern. Geschwister fühlen sich zurückgesetzt und gleichsam unsichtbar. Oftmals konzentriert sich alles auf das kranke Kind und die aufwändigen Therapiemassnahmen.Jetzt ist es nötig, dass Eltern möglichst gut für Wohlbefinden und Entwicklung der ganzen Familie sorgen. Besonders ihre Liebesbeziehung ist es, die über die Atmosphäre zu Hause entscheidet. Und auch für Alleinerziehende gilt: Kraft entsteht, wenn die eigenen Bedürfnisse ernst genommen werden. Dann fällt es wieder leichter zu erkennen: Auch ein krankes Kind hat individuelle Stärken. Es will in seiner ganzen Persönlichkeit wahrgenommen werden. Habe mir das Buch gekauft als ein weiteres von Jesper Juul, das mich innerlich weitergebracht hat. Es hat mich auch familiär bereichert, wo keine chronische Krankheit vorhanden ist. Der Blick auf Eltern und Kinder ist einzigartig. Allein dieser eine Absatz, wo es sinngemäss heisst ( ich finde das Buch gerade nicht ), wenn ein Kind sagt, dass ein anderes Kind, ob krank oder gesund, immer das grösste, beste, schönste bekäme, heisst das nicht, dass es das auch tatsächlich so meint, sondern dass ihm selbst etwas fehlt - lenkt meines Erachtens die Aufmerksamkeit zu einer Stelle, wo man ansetzen, handeln kann, nämlich auf die Eltern und ihre Beziehung zum Kind, und hilft allein dadurch. Jeder will gesehen werden. Die Philosophie, die in diesen Büchern steckt, macht nachdenklich und entspannt, und bewirkt dadurch viel in einem selbst. Das ist genau das, was ich suche. Dass es oft heisst, Kinder brauchen Grenzen, und weniger daran gedacht wird, dass Kinder Grenzen haben, ist so ein echt guter Satz ( nicht aus diesem Buch, aber sinngemäss von familylab ). Oder dass es eine Anmassung ist, sich Sorgen zu machen ( aus dem Buch Pubertät ), hat mir auch schon in verschiedenen Situationen geholfen. Dies lässt sich beliebig fortsetzen. Konkrete themenbezogene Informationen, über Krankheiten, kann das Buch natürlich nicht geben. Und auch nicht die direkte medizinische oder psychotherapeutische Hilfe ersetzen. Aber ich finde es unheimlich wertvoll, in seiner Wirkung auf mich als Elternteil, und das kommt dann auch dem Kind und der ganzen Familie zugute, egal in welcher Lebenssituation. Es geht um Haltung, und damit muss man sich meines Erachtens immer wieder auseinandersetzen. Jesper Juul, geb. 1948 in Dänemark, ist einer der bedeutendsten und innovativsten Familientherapeuten Europas, Konfliktberater und Gründer von familylab – die Familienwerkstatt. Durch zahlreiche Seminare, Vorträge, Medienauftritte und erfolgreiche Elternbücher wurde er international bekannt. Seit über 35 Jahren arbeitet er mit Familien. Seine respektvolle, gleichwürdige Art, mit Menschen umzugehen, beeindruckt Fachleute und Eltern immer wieder neu. Mit seinen Bestsellern »Nein aus Liebe« und »Pubertät - wenn Erziehen nicht mehr geht« hat er sich endgültig in die vorderste Riege der Erziehungs- und Beziehungsautoren geschrieben. Unser Kind ist chronisch krank: Ein Ratgeber für Eltern von Jesper Juul (Autor), Susanne Lötscher (Übersetzer) Sprache deutsch Masse 135 x 210 mm Sachbuch Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Familie Erziehung Allergie Diabetes Kinderheilkunde Pädagogik Erziehung chronische Behinderung Kinderkrankheiten Asthma Neurodermitis behindert Allergie Diabetes Kinderheilkunde Pädagogik Erzieher chronische Behinderung Kinderkrankheiten Asthmatiker Neurodermitis behindert ALLERGIE KINDERKRANKHEITEN CHRONISCHE BEHINDERUNG ASTHMA NEURODERMITIS DIABETES BEHINDERT ALLERGIE KINDERKRANKHEITEN CHRONISCHE BEHINDERUNG ASTHMA NEURODERMITIS DIABETES BEHINDERT Chronisch kranke Kinder Ratgeber ISBN-10 3-466-30683-3 / 3466306833 ISBN-13 978-3-466-30683-1 / 9783466306831 ISBN: 3466306833. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Gesundheit Leben Psychologie Familie Erziehung Allergie Diabetes Kinderheilkunde Pädagogik Erziehung chronische Behinderung Kinderkrankheiten Asthma Neurodermitis behindert Allergie Diabetes Kinderheilkunde Pädagogik Erzieher chronische Behinderung Kinder

Price: EUR 53.59 = appr. US$ 58.24 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN33046