Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers, DVD, Film
Description: , video-commerz GmbH, . , , Softcover. Zustand: 2. Die Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers ist die am häufigsten eingesetzte Therapieform. Dieser Lehrfilm gibt eine gut verständliche Einführung auf DVD. Die klientzentrierte Gesprächspsychotherapie (GT) wurde 1940 von Carl Rogers in den USA entwickelt. Mittlerweile ist sie als Gruppen- und Einzeltherapie aus psychologischen und psychiatrischen Praxen nicht mehr weg zu denken. Auch in Beratungsstellen und der Krankenpflege wird sie als hilfreiche Gesprächsführung eingesetzt. Die GT ist die am besten wissenschaftlich erforschte Therapieform. Als sehr wirksam gilt sie bei der Behandlung von Depressionen, Ängsten, existentiellen Krisen und psychosomatischen Beschwerden. Der Film vermittelt das Grundwissen über die GT in kompakter und verständlicher Form. Nachgestellte Therapiesituationen veranschaulichen, worauf der Therapeut zu achten hat. So eignet sich der Kurs gut als Lernhilfe für die Ausbildung zum psychologischen Berater. Inhalt: · Indikationen der GT · Grundgedanken der GT · Die Haltung des Therapeuten · Die Zielsetzung · Unterscheidungsmerkmale · Die therapeutische Beziehung · Therapeutischer Prozess · Die therapeutischen Bedingungen · Das Interview Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers Die Entwicklung der GT wurde 1940 von Carl Rogers in den USA initiiert. Seitdem gehört sie zu den so genannten humanistischen Therapiemethoden und neben der Psychoanalyse und der Verhaltenstherapie zu den drei Säulen der Psychotherapie. Das hat sie auch ihrer eingehenden klinischen Untersuchung, Beobachtung und Dokumentation zu verdanken. Ihre Leitbegriffe: Kongruenz – Akzeptanz – Empathie. Die Kapitel des Films: - Einleitung - Indikationen der GT - Die Grundgedanken der GT - Die Grundhaltungen des Therapeuten - Zielsetzung - Unterscheidungsmerkmale der GT - Die therapeutische Beziehung - Der therapeutische Prozess - Die therapeutischen Bedingungen - Das Interview - Nachbetrachtungen Dieses Video wendet sich in erster Linie an Personen in der Ausbildung zum psychologischen Berater oder zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Auch wenn es kein Video für Profis mit jahrelanger Praxis ist, stellt es doch sehr schön und kompakte die Grundlagen der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie nach dem grossen Vorbild Carl Rogers dar. Auch wenn die Darstellung und Studioausstattung durchaus Geschmacksache ist, lernen kann man durchaus einiges! Psychiatrie Psychotherapie Psychosomatik Mitarbeit Regisseur: Werner Sandrowski Sprache deutsch Masse 135 x 190 mm Einbandart DVD-Box Geisteswissenschaften Psychologie Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Psychiatrie Psychotherapie DVD Gesprächspsychotherapie Klientenzentrierte Psychotherapie Klientenzentrierter Psychotherapeut DVD Psychologie Psychotherapie Rogers, Carl R. Rogers, Carl R. DVD VIDEO Psychologie Grundlagen ISBN: 0048X. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Die Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers ist die am häufigsten eingesetzte Therapieform. Dieser Lehrfilm gibt eine gut verständliche Einführung auf DVD. Die klientzentrierte Gesprächspsychotherapie (GT) wurde 1940 von Carl Rogers in den USA entwickelt

Price: EUR 103.60 = appr. US$ 112.60 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN32467