Author: Rolf Haubl (Autor), Wolfgang Mertens (Autor) Title: Der Psychoanalytiker als Detektiv: Eine Einführung in die psychoanalytische Erkenntnistheorie
Description: , Kohlhammer, W., GmbH, 1996. 157, 23,3 x 15,4 x 1,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Ein Teil der Faszination, die von der Psychoanalyse ausgeht, hängt damit zusammen, dass man sich den Psychoanalytiker bis heute als einen Seelendetektiv vorstellt. Das Unbewusste erscheint als ein Versteck unbotmässiger Gefühle, Phantasien und Handlungsimpulse, zu denen verräterische Spuren führen, die es mit einer Art kriminalistischem Spürsinn nachzugehen gilt. Eine solche psychoanalytische Haltung ist eine von verschiedenen möglichen. Wer sie übernimmt, dem eröffnet sie einen angemessenen methodischen Zugang zum Verständnis unbewusster Bedeutungen. Sie verleitet ihn aber auch zu einer Behandlungspraxis, die unangemessene autoritative Züge trägt. In diesem Buch wird theoretisch herausgearbeitet und an zahlreichen klinischen Beispielen geprüft, welche erkenntnis- und behandlungspraktischen Konsequenzen eine detektivische Haltung für die therapeutische Beziehung hat. Zugleich ist das Buch ein Plädoyer für eine verständigungsorientierte Psychoanalyse. Wolfgang Mertens ist Professor für Psychoanalyse am Klinischen Institut für Psychologie und Pädagogik an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Er ist Lehranalytiker und Supervisor an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie in München. ISBN: 3170141481. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Ein Teil der Faszination, die von der Psychoanalyse ausgeht, hängt damit zusammen, dass man sich den Psychoanalytiker bis heute als einen Seelendetektiv vorstellt. Das Unbewusste erscheint als ein Versteck unbotmässiger Gefühle, Phantasien und Handlungsim
Price: EUR 153.90 = appr. US$ 167.27 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN32345