Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Elli H. Radinger (Herausgeber) - Wolf Magazin 2/2014: Wölfe vor der Haustür

Title: Wolf Magazin 2/2014: Wölfe vor der Haustür
Description: , Autorenhaus-Verlag, 2014. 136, 17,2 x 1,5 x 23,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Erneut ist das Wolf-Magazin erschienen, das einzig regelmässig erscheinende Magazin in deutscher Sprache zum Thema Wolf. Es ist meinungsbildend, gibt stets einen mehr oder weniger aktuellen Überblick über die Wolfszahlen in Deutschland und den Vorkommen in den einzelnen „Wolfsgebieten“. Es informiert über den Stand der Wolfs- und Herdenschutzforschung, über Geschichtliches, Interessantes und auch Internationales. Dabei – so die Herausgeberin – sei man „genauso objektiv oder subjektiv wie eine Jagdzeitschrift“. Seit Jahren scheint es in der „Hunde-Szene“ eine Diskussion über „angeborene Rudelstellungen“ zu geben. Mir selbst als Hundehalter ohne Probleme ist dies bisher weitestgehend verborgen geblieben. Rund 25 Seiten sind diesem Thema gewidmet und sollten ausreichen, mehr als etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Scheinbar habe ich hier nicht wirklich etwas versäumt und kann mich weiter anderen Themen widmen. Einen verhältnismässig breiten Raum in dieser Ausgabe nimmt zudem die Fragestellung ein, ob Lamas geeignete Herdenschutztiere sein können. Es gibt gute Gründe dafür aber auch nicht wenige dagegen. Beide Perspektiven werden umfangreich dargelegt. Beispielgebend sind Berichte aus der Schweiz und Montana (USA). Das Titelthema „Wölfe vor der Haustür“ – und das ist meine einzige Kritik an dieser ansonsten sehr unterhaltsamen und informativen Ausgabe – wird leider nur sehr kurz aufgegriffen. Die Kernfrage des Artikels, ob und ab welcher Wildtierdichte Wölfe bejagt werden sollten, muss (natürlich) noch unbeantwortet bleiben. Die Diskussion hierzu – so der Autor des Artikels– sollte jedoch bereits heute geführt werden. Es zeige sich, dass es noch erblichen Forschungsbedarf gebe, insbesondere zur Frage, ob eine Bejagung dazu beitragen könne, vor verhaltensauffälligen Wölfen zu schützen. Ja, dieser Ansicht darf man als Jäger durchaus sein. Ich selbst glaube allerdings, dass man vorher weitere Möglichkeiten der „Vergrämung“ und des Monitorings erforschen sollte. Hier werden meines Erachtens noch lange nicht alle Optionen ausgeschöpft. Die „Entnahme“ von Wölfen aus der Population ist schliesslich – so ist es in den meisten Wolfsmanagementplänen der Bundesländer zu lesen – nur dann zulässig, wenn alle anderen Mittel und Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Alles in allem ist diese Ausgabe des Wolf-Magazins eine eindeutige Empfehlung. Ich gebe fünf von fünf möglichem „Amazon-Sternchen“. Ab 2015 wird es das bisher zweimal jährlich erscheinende Wolf-Magazin in unregelmässigen Abständen als Buch geben – so ist es auf der Webseite von Elli H. Radinger zu lesen. Man darf gespannt sein….Lebensraum der Wölfe, Gesetzlicher Schutz, Verbreitung, Herdenschutz, Wolfsreisen, Aktuelle Nachrichten, Rezensionen Sprache deutsch Einbandart Paperback Naturwissenschaften Biologie Zoologie Wolf Tier Zeitschrift Magazin ISBN-10 3-86671-122-0 / 3866711220 ISBN-13 978-3-86671-122-8 / 9783866711228 Wolf Magazin 2/2014: Wölfe vor der Haustür von Elli H. Radinger (Herausgeber) ISBN: 3866711220. Gewicht/weight: 500 gr.

Keywords: Naturwissenschaften Biologie Zoologie Wolf Tier Zeitschrift Magazin ISBN-10 3-86671-122-0 / 3866711220 ISBN-13 978-3-86671-122-8 / 9783866711228 Wolf Magazin 2/2014: Wölfe vor der Haustür von Elli H. Radinger (Herausgeber) Erneut ist das Wolf-Magazin ersc

Price: EUR 33.60 = appr. US$ 36.52 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN32324