Author: Peter Becker (Autor) Title: Verderbnis und Entartung Gebundene Ausgabe
Description: , Vandenhoeck & Ruprecht, 2002. 416, 24,6 x 17,2 x 3,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Beckers Geschichte der Kriminologie eröffnet neue Einblicke in die Wechselwirkung von kriminologischer Theorie und juristisch-polizeilicher Praxis im 19. Jahrhundert. Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein galten Gauner als moralisch gefallene Menschen; ihre kriminelle Identität erklärte man aus einer falschen Gesinnung. Erst in den letzten Jahrzehnten setzte sich eine Sichtweise durch, die Herkunft, Milieu, psychische und physische Auffälligkeiten in den Blick nahm.Beckers Studie beschreibt die Geschichte der Erforschung und Bekämpfung von Kriminalität in diesem Zeitraum, indem sie die Vielfalt und Komplexität der Reflexion über abweichendes Verhalten nachzeichnet. Mit den Ursachen abweichenden Verhaltens und den Strategien ihrer Verhinderung wie Bekämpfung setzte sich eine heterogene Gruppe von Autoren auseinander: Praktiker in Polizei- und Gerichtsbehörden, Sozial- und Moralreformer, Theologen und Literaten, Moralstatistiker und Strafrechtler, schliesslich Psychiater und Anthropologen. Beckers Untersuchung der verschiedenen Diskursfelder - forensische Medizin, Strafrecht, Kriminalistik, Psychiatrie und Kriminalanthropologie - rekonstruiert zwei unterschiedliche Zugänge zum Verbrecher: einen moralisch-sittlichen, der in Vormärz und Reaktion vorherrschend war, sowie einen medizinisch-anthropologischen, der im späten 19. Jahrhundert dominierte. Indem Becker systematisch die Wechselwirkung zwischen Diskurs und Praxis in die Analyse einbezieht, gelingt ihm eine neue Geschichte der Kriminologie des 19. Jahrhunderts. Dr. Peter Becker ist Professor für Central European History am Department of History and Civilization des Europäischen Universitätsinstituts in Florenz. ISBN: 3525351720. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Beckers Geschichte der Kriminologie eröffnet neue Einblicke in die Wechselwirkung von kriminologischer Theorie und juristisch-polizeilicher Praxis im 19. Jahrhundert. Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein galten Gauner als moralisch gefallene Menschen; ihre
Price: EUR 191.90 = appr. US$ 208.57 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN32025