Author: Dr. Renate de Veer (Autor) Veer, Renate de, Dr. Title: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern Ein Handbuch : Band 5 Ergänzung. Landkreise Bad Doberan, Güstrow, Ludwigslust, Mecklenburg - Strelitz, Müritz, Nordwestmecklenburg, Parchim, Stadt Neubrandenburg, Hansestadt Rostock, Landeshauptstadt Schwerin, Hansestadt Wismar Mit Registerheft
Description: , Dr. Renate de Veer Veer, Renate de, Dr. , 2009. 634, , Softcover. Zustand: 2. Gutsanlagen, Guts- und Herrenhäuser und Schlösser gehören zu den wichtigsten Zeugnissen der Geschichte der Länder Mecklenburg und Vorpommern. Sie repräsentieren als steinerne Hinterlassenschaft Lebenswirklichkeit der Vergangenheit. Diese Zeugnisse des Wirkens unserer Vorfahren zu erhalten, ist von zentraler Bedeutung für die Identitätsfindung der hier lebenden Menschen. Das hier vorliegende Werk hat es so in Deutschland bisher nicht gegeben – eine vollständige und detailgenaue Dokumentation aller Gutshäuser und aller Gutsanlagen in Mecklenburg und Vorpommern. In diesem Werk stecken über 15 Jahre intensive Arbeit. Die Autorin hat mehr als 3000 Standorte persönlich besucht – und oftmals einen Zustand in Wort und Bild festgehalten, der heute bereits Geschichte ist. Das vorliegende Werk erschliesst Gutsarchitektur in Mecklenburg-Vorpommern als Komplex einer besonderen Lebensform. Eine solche Darstellung der "Lebensform Gut" ermöglicht es, die Bauaufgabe in ihrer ganzen kulturprägenden Bedeutung aufzuzeigen und gleichzeitig das Verhältnis von Architektur und Lebensform unter dem Einfluss zivilisatorischer Entwicklung im baulichen Wandel darzulegen. Dabei wird vergleichend auf den Komplex Gutsanlage aufmerksam gemacht, Burg, Gut und Stadt in Beziehung gesetzt und Verbindendes aufgezeigt. Der fünfte und letzte Band zum Projekt „Topographie Gutsanlagen in Mecklenburg- Vorpommern“ ist abgeschlossen. Er beinhaltet ca. 1.930 Standorte und ca. 9.000 Farbfotos, Darstellung des westlichen Teils von Mecklenburg mit den Ämtern bzw. kreisfreien Städten. Die Dokumentation lässt mit ihren vierfarbigen Abbildungen zusammen mit den Kartenausschnitten für jeden aufgeführten Standort – oftmals verschiedene Darstellungen aus vergangener Zeit – die einmalige Kulturlandschaft, eine ganz besondere Denkmallandschaft offenbar werden, aber auch, dass einige in Wort und Bild festgehaltene Zustände bereits Geschichte sind. Renate de Veer ist Mitbegründerin des "Arbeitskreises Dorfentwicklung Mecklenburg-Vorpommern". Aufbauend auf ihrer Diplomarbeit entstand das dreibändige Handbuch "Steinernes Gedächtnis" zugleich als Dissertation. Die promovierte Bauforscherin, Jahrgang 1943, lernte zunächst technische Zeichnerin für das Bauwesen. Später studierte sie an der Ingenieurschule für Bauwesen Neustrelitz und an der Universität Halle-Wittenberg Kunstgeschichte im Fernstudium. Nach der Diplomarbeit über die Bewertung der Architektur, besonders des Historismus, von Gutshäusern des Landkreises Parchim, erlangte sie 2005 die Promotion mit der vorliegenden Dissertation. Seit 1991 ist Renate de Veer freiberuflich als Bauingenieurin im eigenen Planungsbüro tätig; seit 2004 gemeinsam mit Sohn Rick im Schweriner ARCHITEKTURBÜRO R + R DE VEER (www.a-dv.de). Zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge zur Guts- und Architekturgeschichte und zu verschiedenen Themen der Bildenden Kunst. Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern: Band 5. Mit Registerheft von Renate de Veer (Autor) Zusatzinfo über 10000 Abb., über 10000 Ktn, vierfarb. Masse 232 x 320 mm Gewicht 2700 g Einbandart Paperback Geschichte Agrargeschichte Architekturgeschichte Gutsanlage Kulturgeschichte Kulturlandschaft Kunstgeschichte Landesgeschichte Mecklenburg-Vorpommern ISBN-10 3-00-026830-8 / 3000268308 ISBN-13 978-3-00-026830-4 / 9783000268304 Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern Ein Handbuch : Band 5 Ergänzung. Landkreise Bad Doberan, Güstrow, Ludwigslust, Mecklenburg - Strelitz, Müritz, Nordwestmecklenburg, Parchim, Stadt Neubrandenburg, Hansestadt Rostock, Landeshauptstadt Schwerin, Hansestadt Wismar Mit Registerheft von Dr. Renate de Veer (Autor) ISBN: 3000268308. Gewicht/weight: 2700 gr.
Keywords: Gutsanlagen, Guts- und Herrenhäuser und Schlösser gehören zu den wichtigsten Zeugnissen der Geschichte der Länder Mecklenburg und Vorpommern. Sie repräsentieren als steinerne Hinterlassenschaft Lebenswirklichkeit der Vergangenheit. Diese Zeugnisse des Wir
Price: EUR 314.90 = appr. US$ 342.25 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN31944