Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Ein teuflisches Zeug. Auf abenteuerlicher Reise durch die Geschichte des Kaffees.
Description: , Campus Verlag, Auflage: 1 (2003). 230, 21,8 x 15 x 2,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Äthiopien gilt als das Ursprungsland des Kaffees. Noch heute wird er dort am Tisch geröstet, dann trinken gute Freunde drei Tassen. Bei seinem ersten Besuch muss Allen bereits nach der zweiten Tasse fluchtartig das Land verlassen. Doch er nimmt sich vor, die dritte Tasse nachzuholen. Autor: Der Weltenbummler Stewart Lee Allen hat viele Heimatorte: Kathmandu, Sydney, San Cristobel, Kalkutta und San Francisco sind nur einige davon. Wenn Stewart Lee Allen nicht in Cafés sitzt und schreibt, verdingt er sich schon mal als Koch, Tellerwäscher, Traubenpflücker, Totengräber, Regisseur, Punkmusiker oder Betreuer in Mutter Teresas Sterbehaus. Mit seiner Geschichtensammlung The Art of Rape gewann er Preise in den USA und Japan. Bücher über Kaffee gibt es so viele, wie Kaffeebohnen in einen grossen Sack passen. Wo kommt er her, wie wird er angebaut, wie veredelt, was kann man Leckeres mit ihm anstellen? All diese Fragen wurden schon hundert- und tausendfach gestellt -- und beantwortet. Doch eine Frage, wie etwa die, wo auf der Welt man die schlechteste Tasse Kaffee bekommt, die hat wohl noch niemand zu beantworten versucht. Dann kam Stewart Lee Allen, der in seinem Ausweis im Feld "Berufsbezeichnung" eigentlich nichts anderes als "schreibender Weltenbummler und Lebenskünstler" stehen haben dürfte. Er war mal auf einen Kaffee nach Äthiopien eingereist -- aus keinem anderen Grund --, hatte das Mutterland dieses aromatischen Genussmittels aber noch am selben Tag wieder verlassen müssen. Die Lust auf eine zweite Tasse trieb ihn nach zehn Jahren wieder hin -- und damit begann eine Reise um die ganze Welt, eine Reise auf den Spuren des Kaffees, die ihn nach Wien und Istanbul ebenso führte wie nach Paris und in die USA. Allens Buch kann als Kulturgeschichte des Kaffees beschrieben werden, denn es breitet einen ungeheuren Faktenreichtum vor dem Leser aus. Doch damit tut man ihm Unrecht, wirft es zu den zahllosen anderen Bohnen in den oben genannten Kaffeesack. Ein teuflisches Zeug hat es nicht verdient, dort hineingesteckt zu werdenEs ist eine ganz einzigartige Mischung aus Kaffeegeschichte und autobiografischer Reiseerzählung, die auf ausgesprochen amüsante Weise unterhält. Gerade da, wo das Buch völlig abseitige Informationen liefert oder an sich bekannte Zusammenhänge in einem ganz ungewohnten Licht schildert, ist es am stärksten. Die "kaffeezentrierte Geschichte der Menschheit", die das Buch hätte werden sollen, wie der Autor leicht grössenwahnsinnig selbst schreibt, ist zwar nicht ganz daraus geworden, doch wer hätte das lesen wollen? Allens Bericht über seine Abenteuer auf der Kaffeefahrt um die Welt ist viel vergnüglicher! Pressestimmen "Eine erheiternde Melange aus Autobiographie, Roadroman und Kaffeegeschichte wundervoll recherchiert und kunstvoll serviert." (The Bookseller) "Absolut fesselnd, informativ, höchst amüsant." (Anthony Bourdain) Kaffee - Muntermacher, Genussmitel und Anlass zu spontaner Gruppenbildung. Stewart Lee Allen hat sich intensiv mit der Geschichte und dem Mythos um das Gebräu mit der schwarzen Seele auseinandergesetzt; er liefert eine spannende Roadstory von den Anfängen bis zur heutigen Fast-Drink-Philosophie. Connaisseur, unermüdlicher Faktensammler und grossartiger Erzähler - Stewart Lee Allen ist der Bruce Chatwin des Kaffees. Mit Rikscha und Chevy, Frachter und Schmugglerschiff, Esel und Flugzeug verfolgt er die Spur des Getränks über die halbe Welt. Seiner feinen Nase entgeht keine Anekdote; neugierig und hartnäckig verfolgt er jede Spur zu den Kaffeegeniessern von gestern und heute. Bei seiner Reise scheut er kein Abenteuer - solange am Ende eine dampfende Tasse Kaffee auf ihn wartet Stewart Lee Allen sammelt alles, was er über das psychoaktive Gebräu - das mal verdammt, mal heiss begehrt wurde - finden kann. Er berichtet in seinem Buch "Ein teuflisches Zeug" von Derwischen, die sich mit dem Getränk in Trance tanzten, weswegen ausgerechnet in der Türkei die Kaffeetrinker gelegentlich in Säcke genäht und ertränkt wurden. Und er stellt fest, dass die Kaffeebohne die Mutter des modernen Europa ist. Im Mittelalter dämmerte der Kontinent im Bierdunst dahin, dann schlug der Kaffee ein wie ein LebenselexierIn den Kaffeehäusern von London legten aufgeweckte Händler den Grundstein des Empire, in Paris stürmten vom Kaffee angestachelte Revolutionäre die Bastille Allen schreibt eine spannende und humorvolle Road-Story des Kaffees und gibt dem Getränk seine schwarze Seele wieder Nicht nur für Kaffeetrinker empfehlenswert! Ein teuflisches Zeug. Auf abenteuerlicher Reise durch die Geschichte des Kaffees. Stewart Lee Allen Coffee Cafe latte Starbucks 166 results for chapuccino Capuccino Brasilien Arabica Robusta Tee Chai Tea Kuchen Kekse Koffein Kaffeebohnen ISBN-10: 3-593-37290-8 / 3593372908 ISBN-13: 978-3-593-37290-7 / 9783593372907 ISBN: 3593372908. Gewicht/weight: 445 gr.

Keywords: Coffee Cafe latte Starbucks 166 results for chapuccino Capuccino Brasilien Arabica Robusta Tee Chai Tea Kuchen Kekse Koffein Kaffeebohnen Ein teuflisches Zeug. Auf abenteuerlicher Reise durch die Geschichte des Kaffees Stewart Lee Allen Äthiopien gilt als

Price: EUR 23.60 = appr. US$ 25.65 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN3189