Author: Elke Krämer (Autor) Title: Leben und Werk
Description: , Reichl, Otto Der Leuchter, 2006. 289, 17,2 x 2,4 x 24,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Erst-Herausgeber "Gesundheits-Biologie statt Krankheits-Medizin" so lautete das Motto des deutschen Zoologen Günther Enderlein, dem Ende der 30er Jahre die Entwicklung eines sehr wirksamen biologischen Krebsheilmittels gelungen war. Enderlein war ein vielseitiger Biologe, der neben seinem angestammten Forschungsgebiet, der Insektenkunde, auf bakteriologischen und medizinischen Gebieten arbeitete. Seine Welt war der Mikrokosmos. Mit unermüdlichem Fleiss und Ausdauer studierte er die Lebensformen, die in einem Tröpfchen Wasser ihren Lebensraum finden. Ausgerüstet mit einem einfachen Mikroskop und der von Goethe erdachten Untersuchungsmethode der Biologen, der vergleichenden Morphologie, gelangte Enderlein in 40jähriger Forschungsarbeit bis zum Beginn des Lebens auf unserem Planeten. Dorthin konnten oder mochten ihm jedoch nur wenige folgen. Unbequem und seiner Zeit weit voraus, widersprach er den gängigen Lehren der Bakteriologie und Medizin. Seit über 80 Jahren erscheinen Publikationen über die bakteriologischen und humoralpathologischen Forschungen von Enderlein mit denen er seinerzeit die wissenschaftliche Fachwelt in Erstaunen versetzte. Für die einen war er ein Phantast, für die anderen ein bahnbrechender Entdecker. Anhand von umfangreichem Quellenmaterial hat Elke Krämer in ihrer medizinhistorischen Dissertation das ereignisreiche Leben und Werk von Günther Enderlein nachgezeichnet. Mit viel Akribie, Sachverstand und fachlichem Interesse hat sie alle wesentlichen Details von Enderleins Forschungen zusammengetragen und in einer allgemein verständlichen Sprache widergegeben. Die emeritierte Mikrobiologin, Frau Prof. Dr. Brigitte Gedek, Sachverständige für Mikroökologie und Mykotoxinologie schreibt: "Enderleins Interpretationen zum Alphabet des Lebens zu lesen, macht Spass, weil es heute möglich ist, auf molekularer Basis Erklärungen für seine vielfältigen 'Behauptungen' zu liefern." ISBN: 3876672856. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Erst-Herausgeber "Gesundheits-Biologie statt Krankheits-Medizin" so lautete das Motto des deutschen Zoologen Günther Enderlein, dem Ende der 30er Jahre die Entwicklung eines sehr wirksamen biologischen Krebsheilmittels gelungen war. Enderlein war ein viel
Price: EUR 149.50 = appr. US$ 162.48 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN31879