Author: Hans G Bauer (Herausgeber), Einhard Bezzel (Herausgeber), Wolfgang Fiedler (Herausgeber) Title: Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas. Alles über Biologie, Gefährdung und Schutz Band 1: Nonpasseriformes - Nichtsperlingsvögel
Description: , AULA-Verlag, Auflage: 2., vollständ. bearb. u. erw. Aufl.. 808, , Hardcover. Zustand: 2. Das "Kompendium der Vögel Mitteleuropas" ist seit Jahren das bewährte Nachschlagewerk für den Fach- und Hobbyornithologen. Die zweite Auflage wurde von bekannten Spezialisten vollständig neu bearbeitet, so dass ein neues Werk entstanden ist, das einen umfassenden Überblick nicht nur über Vorkommen, Biologie und Verbreitung, sondern auch über Bestandsentwicklungen, Gefährdung und Schutz unserer Vogelwelt bietet. Der erste Band des Werkes enthält die Artkapitel zu allen Nonpasseriformes, den Nicht-Sperlingsvögeln, von den Entenvögeln über die Wat- und Greifvögel bis zu den Eulen und Spechten. Autoren: Dr. Hans-Günther Bauer, Radolfzell (BW) ist freier Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Verhaltenspsychologie und seit 1993 Präsident des Deutschen Rates für Vogelschutz. Dr. Einhard Bezzel, geb. in Illertissen, aufgewachsenund in München hat wissenschaftliche und pädagogische Examina in Biologie, Chemie, Geographie und Sozialwissenschaften für das Lehramt an Gymnasien abgelegt und wurde in Zoologie promoviert. Nach einigen Jahren Lehramt übernahm er die Leitung der Staatlichen Vogelschutzwarte in Garmisch-Partenkirchen. Von 1971-97 war er Redakteur des Journals für Ornithologie und arbeitete von 1997-2007 als Chefredakteur der Zeitschrift Der Falke . Zum Studium der Vögel hat er viele entfernte und schwer zugängliche Gebiete in allen Kontinenten bereist. Seit vielen Jahren arbeitet er als Publizist und Wissenschaftsjournalist. Er war Vizepräsident der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft und ist jetzt deren Ehrenmitglied. Bezzel schrieb über 500 Fachartikel, mehrere Standardwerke und rund 20 Bestimmungsbücher über Vögel. Wolfgang Fiedler wurde 1953 in Dresden geboren. Er begann im Alter von 5 Jahren mit dem Klavierspiel. Seit 1973 war er als professioneller Musiker tätig, als Komponist und Interpret in Sachen Jazz, Blues, Fusion, Pop und in anderen Richtungen zeitgenössischer und improvisierter Musik. Mitwirkung bei zahllosen Live- und Studioproduktionen. Seit 1992 auch Autor musikalischer Lehr- und Spielliteratur. Reihe/Serie Kompendium der Vögel Mitteleuropas ; Bd.1 Zusatzinfo zahlr. zweifarb. Verbreitungsktn Sprache deutsch Masse 170 x 240 mm Einbandart gebunden Naturwissenschaften Biology Zoologie Biologe Zoologie Biologie Zoologe Mitteleuropa Tiere Mitteleuropa Zentraleuropa Tiere Nichtsingvögel Ornithologie Vögel Vogelkunde Vogellunde Ornithologie Vögel ISBN-10 3-89104-647-2 / 3891046472 ISBN-13 978-3-89104-647-0 / 9783891046470 ISBN: 3891046472. Gewicht/weight: 1498 gr.
Keywords: Ornithologie Vögel Vogelkunde Vogellunde Ornithologe Vogel Zoologie Biologe Zoologie Biologie Zoologe Mitteleuropa Fauna Mitteleuropäisch Zentraleuropa Nichtsingvögel Vogelschutz Vogelwelt Deutschen Ornithologen-Gesellschaft Tiere Naturwissenschaften Biol
Price: EUR 98.70 = appr. US$ 107.27 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN31469