Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Gerhard Mehlhorn (Herausgeber), NN NN (Vorwort) - Handbuch Brücken: Entwerfen, Konstruieren, Berechnen, Bauen und Erhalten: Entwurf, Konstruktion, Berechnung, Bau Und Erhaltung

Title: Handbuch Brücken: Entwerfen, Konstruieren, Berechnen, Bauen und Erhalten: Entwurf, Konstruktion, Berechnung, Bau Und Erhaltung
Description: , Springer, 2007. 1084, 16,7 x 5 x 24,7 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das umfassende Handbuch stellt das Grund- und Fachwissen für den Entwurf, die Konstruktion, die Berechnung, die Bauausführung und die Erhaltung von Brückenbauwerken vor. Hervorragende Fachautoren aus Praxis und Wissenschaft beschreiben ihre Erfahrungen zu Tragwerkstypen, Berechnungs-, Herstellungs- und Bauausführungsverfahren sowie Bauüberwachungsmethoden. Dabei ist die Verwendung der üblichen verschiedenen Baustoffe berücksichtigt. Ein Einführungskapitel zeigt die Entwicklung des Brückenbaus vom Altertum bis heute, in einem weiteren Kapitel werden die Bauingenieuraufgaben im Brückenbau erläutert. Nicht nur für Bauingenieure und Studierende des Bauingenieurwesens, sondern auch für alle, die am Brückenbau und seiner Entwicklung interessiert sind, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter. Professor Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Gerhard Mehlhorn, Jahrgang 1932, studierte bis 1959 Bauingenieurwesen an der TH Dresden. Nach Tätigkeit in der Ingenieurpraxis, zunächst im Entwurfsbüro für Strassenwesen in Potsdam-Babelsberg und danach bei Dyckerhoff & Widmann in Wiesbaden, promovierte er 1970 an der TH Darmstadt, wo er von 1972 bis 1983 eine Professur für Massivbau innehatte. Von 1983 bis 1997 war er Professor für Massivbau an der Universität Kassel. Professor Mehlhorn ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen in deutschen und internationalen Fachzeitschriften zu Themen des Brückenbaus, des Spannbetons, der Stabilitätstheorie von vorgespannten und nicht vorgespannten Stahlbetontragwerken sowie zum nichtlinearen Verhalten gerissener Stahlbeton-Flächentragwerke. Inhalt: Brückenbau auf dem Weg vom Altertum zum modernen Brückenbau.- Ingenieuraufgaben im Brückenbau.- Entwurf.- Querschnittsgestaltung.- Haupttragwerke der Überbauten.- Lagerung.- Unterbauten.- Berechnung.- Herstellung und Ausführungsmethoden.- Brückenausrüstung.- Überwachung, Prüfung, Bewertung und Beurteilung von Brücken.- Brückeninstandsetzung und Sanierung.- Brückenverstärkung.- Literaturverzeichnis.- Brückenverzeichnis.- Personen- und Firmenverzeichnis.- Sachverzeichnis. Sprache deutsch Masse 155 x 235 mm Einbandart gebunden Technik Ausführungsmethoden Bewertung Brückenausrüstung Brückenbau Brückeninstandsetzung Brückensymposium Brückenverstärkung Entwurf Technik/Bautechnik, Umwelttechnik Haupttragwerke Technik Bautechnik Umwelttechnik Herstellung Ingenieuraufgaben Lagerung Moderner Brückenbau Querschnittsgestaltung Überbauten Überwachung Unterbauten ISBN-10 3-540-29659-X / 354029659X ISBN-13 978-3-540-29659-1 / 9783540296591 ISBN: 354029659X. Gewicht/weight: 2338 gr.

Keywords: Das umfassende Handbuch stellt das Grund- und Fachwissen für den Entwurf, die Konstruktion, die Berechnung, die Bauausführung und die Erhaltung von Brückenbauwerken vor. Hervorragende Fachautoren aus Praxis und Wissenschaft beschreiben ihre Erfahrungen zu

Price: EUR 212.90 = appr. US$ 231.39 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN31125