Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Vertigo: Leitsymptom Schwindel
Description: , Thieme Georg Verlag, uflage: 2. Aufl. 2013 (28. September 2012). 143, 17,8 x 1,5 x 25 cm, Hardcover. Zustand: 2. Schwindel ist nach Kopfschmerz das zweithäufigste Leitsymptom. Die meisten Schwindelsyndrome lassen sich nach sorgfältiger Anamnese diagnostisch korrekt einordnen und haben meist eine gutartige Ursache, einen günstigen Verlauf und lassen sich erfolgreich therapieren.Schwindel ist keine Krankheitseinheit, sondern ein unspezifisches Syndrom verschiedener Erkrankungen unterschiedlicher Ätiologien. Deshalb wendet sich dieses klinisch orientierte Buch an Ärzte der verschiedenen Fachrichtungen, die Patienten mit Schwindel versorgen, und an Studenten.Im allgemeinen Teil werden die Funktionsweisen des vestibulären Systems und seine Störungen, die pathophysiologischen Mechanismen, die diagnostischen Merkmale, der Untersuchungsgang, die apparative Diagnostik und die therapeutischen Prinzipien beschrieben. Die Darstellung der wichtigsten Krankheitsbilder erfolgt nach einem einheitlichen Schema Anamnese, Klinik und Verlauf, Pathophysiologie und therapeutische Prinzipien, pragmatische Therapie, Wirksamkeit sowie Differenzialdiagnose und klinische Probleme. Besonderer Wert wird auf die Therapiemöglichkeiten medikamentös, physikalisch, operativ oder psychotherapeutisch gelegt.Die begleitende DVD enthält typische Anamnesen und Untersuchungsbefunde zu den einzelnen Krankheitsbildern. Über den AutorProfessor Brandt ist Direktor der Neurologischen Klinik am Klinikum Grosshadern in München (LMU) Frau Professor Dieterich ist erste Lehrstuhlinhaberin für Neurologie und Klinikdirektorin der neurologischen Universitätsklinik in Mainz PD Dr. Strupp arbeitet bei Professor Brandt in München Inhaltsverzeichnis von "Vertigo"Periphere vestibuläre ErkrankungenBenigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV). Neuritis vestibularis. Morbus Menière. Vestibularisparoxysmie. Bilaterale Vestibulopathie. Perilymphfistel.- Zentrale vestibuläre Syndrome Zentrale Schwindelsyndrome. Basilarismigräne.- Traumatische Schwindelsyndrome.- Psychogene Schwindelsyndrome Phobischer Schwankschwindel.- Verschiedene SchwindelsyndromeSchwindel im Kindesalter und hereditäre Schwindelsyndrome. Pharmakogener Schwindel. Zervikogener Schwindel. Bewegungskrankheit. Höhenschwindel. ISBN: 3642249620. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Schwindel ist nach Kopfschmerz das zweithäufigste Leitsymptom. Die meisten Schwindelsyndrome lassen sich nach sorgfältiger Anamnese diagnostisch korrekt einordnen und haben meist eine gutartige Ursache, einen günstigen Verlauf und lassen sich erfolgreich

Price: EUR 139.99 = appr. US$ 152.15 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN31097