Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Das Blender-Buch, mit CD-ROM 3D-Grafik für Internet und Video mit freier Software
Description: , Dpunkt.Verlag GmbH, Auflage: 2 (2000). 316, , Softcover. Zustand: 2. 3D-Grafik mit Blender Blender -- ein leistungsfähiges Rendering-Programm für 3D-Grafik mit einem interessanten Frontend, wenig RAM-Verbrauch und dann auch noch kostenlos? Klingt unwahrscheinlich, aber die Firma Not a Number entschied sich, Blender für unterschiedliche Plattformen wie Windows und Linux zum Download zur Verfügung zu stellen. Eine vernünftige freie Doku dazu gibt es nicht. Man kann ein englischsprachiges Handbuch direkt über die Firma beziehen -- oder das im dpunkt-Verlag neu erschienene Blender-Buch von Carsten Wartmann anschaffen. Nach einer knappen Einführung in die Grundlagen von 3D-Grafik finden sich Einsteiger und Umsteiger in einem kleinen Tutorial wieder, mit dem die ersten Handgriffe von Blender geübt werden. Nach einigen "Fingerübungen" erkärt Wartmann die Grundlagen der Bedienung von Blender (zugegeben etwas eigenwillig) auf knapp 60 Seiten. Nach diesem "Handwerkszeug", das mit Beispielen und Tipps immer wieder aufgelockert und illustriert wird, folgt ein ausführliches Tutorial zur Modelligerung von 3D-ObjektenVon Polygonen, Kuscheltieren (PET), Extrusionen, Kurven und Oberflächen ist die Rede -- auch Textobjekte werden nicht ausgelassen. Materialien, Licht und Schatten machen den Mittelteil des Handbuchs aus. Zwei weitere Tutorials mit vielen Bildern und Tricks helfen auch Einsteigern zu passablen Ergebnissen bei den ersten Glibbermonstern im Nebel. Knapp 80 Seiten widmen sich dann der Erstellung von Animationen mit Blender; ein Abschnitt, der das Gelernte abrundet und die Fähigkeiten von Blender auszuloten beginnt. Das Handbuch endet mit weiteren Tipps, etwas Scripting, Tastaturkommandos und einer kurzen Vorstellung unterschiedlichster Module, mit denen Blender ergänzt werden kann. Ein gelungenes Handbuch für Toy-Story-Fans und solche, die es werden wollen Einsteigergerecht, aber nicht mühsam jeden Mausklick erklärend, führt das Buch in ein tolles Stück Software ein. Leider sind die Abbildungen nur in schwarzweiss -- bei 3D-Grafik hätte sich vieleicht doch ein Farbdruck ab und an gelohnt. Dem Handbuch von knapp 300 Seiten liegt eine CD mit den farbigen Abbildungen des Buches, diversen Animationen, der Scriptsprache Python und einem aktuellen Blenderabzug für Linux, Unix und Windows bei. Der Verlag über das Buch Das einzige deutsche Buch zu Blender Blender ist ein 3D-Modellierungs- und Animationswerkzeug, das im Internet kostenlos erhältlich ist und unter anderem auf Linux- und Windows-Rechnern läuft. "Das Blender-Buch" gibt eine kompakte und leicht nachvollziehbare Einführung in das Programm und in die Erstellung von dreidimensionalen Szenen und Animationen für Websites und Videoproduktionen. Nach einer Guided Tour durch das Programm und seine Bedienungselemente lernt der Leser in übersichtlichen Tutorials die vielfältigen Möglichkeiten von Blender kennen und einzusetzen.Die Tutorials behandeln unter anderem Themen wie - Modellierung mit Polygonen, Kurven und Oberflächen - Material und Textur - Landschaften aus der Retorte (Höhenfelder) - 3D-Text und 3D-Logos - eine animierte Acherbahnfahrt - Animation mit Keyframes, Pfaden und Partikeln - Skelettanimation und inverse Kinematik - Integration von 3D-Objekten in Videofilme Nach der Lektüre kennt man alle wichtigen Funktionen von Blender und kann mit ihnen kreativ umgehen, um eigene dreidimensionale Welten zu entwerfen. Neue Themen in der 2., aktualisierten Auflage sind Toon Rendering, Time IPO, die Erstellung eigener GUIs mit Python sowie statische Partikel und organische Modelle mit S-Meshes. "Carsten Wartmann wrote an excellent resource for German speaking users willing to learn about using Blender. We highly recommend this book!" (Blender news april 20, 2000, über die 1. Auflage) "Blender ist ein faszinierendes Programm und Carsten Wartmann hat ein wirklich schönes Buch dazu geschaffen." (Linux-Magazin 07/2000, über die 1. Auflage) " ideal für technisch interessierte Anwender." (c´t 13/2000, über die 1. Auflage) Über den Autor: Carsten Wartmann ist Diplom-Ingenieur für Bioverfahrenstechnik und arbeitet heute als freiberuflicher Autor, Dozent und 3D-Grafiker. Seit Beginn der 80er Jahre beschäftigt er sich intensiv mit Computern und deren Programmierung --anfangs mit einem VC-20 von Commodore -sowie speziell mit Computergrafik. Der Amiga ermöglichte ihm dann die Erzeugung erster Animationen. Während des Studiums war er an der Produktion der meisten Animationen der Berliner Firma "imago viva" beteiligt. Hier kam er auch mit dem 3D-Programm Blender in Kontakt, über das er bisher zahlreiche Vorträge hielt und Artikel in Fachzeitschriften veröffentlichte.(Blender-Entwickler Ton Roosendaal im Geleitwort) Das Blender-Buch, m. CD-ROM (Broschiert) von Carsten Wartmann # Verlag Dpunkt Verlag; Auflage 2 (2000) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3898641007 # ISBN-13 978-3898641005 ISBN-10 3-89864-100-7 / 3898641007 ISBN-13 978-3-89864-100-5 / 9783898641005 3D-Grafik Rendering-Programm 3D-Objekte Polygone Kuscheltiere PET Extrusionen Kurven Oberflächen Textobjekte Gekonntes Blendwerk ISBN: 3898641007. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: 3D-Grafik mit Blender Blender -- ein leistungsfähiges Rendering-Programm für 3D-Grafik mit einem interessanten Frontend, wenig RAM-Verbrauch und dann auch noch kostenlos? Klingt unwahrscheinlich, aber die Firma Not a Number entschied sich, Blender für unt

Price: EUR 28.49 = appr. US$ 30.96 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN3076