Author: Ingrid Ramm-Bonwitt Title: Bhutan Königreich des Glücks tantrischer Buddhismus Ingrid Ramm-Bonwitt Im Norden des indischen Subkontinents, an den Südhängen des östlichen Himalayas liegt das Königreich Bhutan, ein mythisches Land, tief versteckt in den Bergen, das mit seinen verschneiten Siebentausendern und den atemberaubenden Klosterburgen immer mehr Menschen magisch anzieht. Mit der Besetzung Tibets durch die Chinesen und der damit einhergehenden Zerstörung tibetischer Kultur übertrug sich die Faszination vieler Reisender auf das kleinere benachbarte Königreich Bhutan. Es ist das einzige Land der Welt, in dem der tantrische Buddhismus Staatsreligion ist, in dem sich ein »Glücksministerium« um das Wohlergehen der Bürger kümmert und dies sogar im »Bruttonationalglück « wertet. Die Festivitäten anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Monarchie und die Krönung des fünften Drachenkönigs im November 2008, die die Autorin im Rahmen ihrer mehrwöchigen Reise erleben durfte, vermittelten ihr Einblicke in die religiösen Traditionen dieses geheimnisvollen Landes, in dem die Moderne noch nicht alle Pässe überwunden hat. Mit philosophischen Zitaten untermalt und wundervollen Fotografien illustriert, erzählt dieses Buch in Wort und Bild die Geschichte dieses verborgenen Königreiches, in dem die Harmonie
Description: , Schirner, 2010. 384, 18,4 x 12 x 2,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Im Norden des indischen Subkontinents, an den Südhängen des östlichen Himalayas liegt das Königreich Bhutan, ein mythisches Land, tief versteckt in den Bergen, das mit seinen verschneiten Siebentausendern und den atemberaubenden Klosterburgen immer mehr Menschen magisch anzieht. Mit der Besetzung Tibets durch die Chinesen und der damit einhergehenden Zerstörung tibetischer Kultur übertrug sich die Faszination vieler Reisender auf das kleinere benachbarte Königreich Bhutan. Es ist das einzige Land der Welt, in dem der tantrische Buddhismus Staatsreligion ist, in dem sich ein »Glücksministerium« um das Wohlergehen der Bürger kümmert und dies sogar im »Bruttonationalglück « wertet. Die Festivitäten anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Monarchie und die Krönung des fünften Drachenkönigs im November 2008, die die Autorin im Rahmen ihrer mehrwöchigen Reise erleben durfte, vermittelten ihr Einblicke in die religiösen Traditionen dieses geheimnisvollen Landes, in dem die Moderne noch nicht alle Pässe überwunden hat. Mit philosophischen Zitaten untermalt und wundervollen Fotografien illustriert, erzählt dieses Buch in Wort und Bild die Geschichte dieses verborgenen Königreiches, in dem die Harmonie von Landschaft und Menschen, Religion und Kultur noch ungebrochen ist. Ausserdem enthält das Buch eine eindrucksvolle Deutung des Lebensrades, das man in Bhutan in verschiedenen Versionen am Eingang der meisten Tempel finden kann. Dieses farbenprächtige Kaleidoskop enthält in einem Bild die Essenz des tantrischen Buddhismus. Die archetypische Symbolik des Lebensrades erschliesst auch uns, die wir nicht in einem buddhistischen Umfeld geboren und aufgewachsen sind, den Zugang zu zeitlosen geistigen Werten. Es zeigt uns, dass jede Lebenssituation die Möglichkeit zu einem glücklichen Leben in sich birgt. Ingrid Ramm-Bonwitt studierte in Frankfurt am Main Germanistik und Anglistik und lebt seit 1978 in Paris, wo sie mehrere Jahre in der Erwachsenenbildung tätig war. Ausserdem ist sie diplomierte Yoga-Lehrerin. Sie erhielt ihre Ausbildung an der Fédération Française de Hatha-Yoga (F. F. H. Y.), einer der bekanntesten anerkannten Ausbildungsstätten in Frankreich. Sie unterrichtet seit über 25 Jahren Yoga und ist Autorin mehrerer erfolgreicher Bücher, die in verschiedenen Ländern veröffentlicht wurden. ISBN: 3897676753. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: tantrischer Buddhismus Im Norden des indischen Subkontinents, an den Südhängen des östlichen Himalayas liegt das Königreich Bhutan, ein mythisches Land, tief versteckt in den Bergen, das mit seinen verschneiten Siebentausendern und den atemberaubenden Klo
Price: EUR 63.90 = appr. US$ 69.45 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN30544