Author: Tanja Richter (Autor) Title: Illusion Pferdeosteopathie:
Description: , Franckh Kosmos, 2011. 275, 24,6 x 17,8 x 2,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Viele Pferdebesitzer glauben, dass man mit Hilfe der Osteopathie die Probleme ihrer Pferde wegzaubern kann und das ist durchaus eine Illusion; Hufbalance, Beingesundheit, Haltungsbedingungen, Exterieur, Reitweise, Sattelpassform spielen eine weitaus grössere Rolle, als gemeinhin angenommen. Alle unpassenden Faktoren verursachen auf ihre Weise Rückenprobleme. Es ist sinnlos, Osteopathie am Pferd durchzuführen, wenn die Rundumfaktoren nicht optimal eingestellt sind. Mit Osteopathie kann allenfalls eine kurzfristige Linderung geschaffen werden, und das kann zeitraubend sein und viel Geld kosten. Es ist also durchaus illusorisch, mit Osteopathie ein "Allheilmittel" schaffen zu wollen. Weiterhin glauben viele, die sich als Osteopathen oder Pferdephysiotherapeuten bezeichnen, mit ihren Handgriffen alles wegzaubern zu können. Der richtige Handgriff an der richtigen Stelle, die richtige Nadel am richtigen Punkt, den einen Hauptverspannungsmuskel finden und dann ist alles gut... Das ist aber eben gar nicht so. In diesem Buch wird der Mythos der Pferdeosteopathie beleuchtet. Was kann sie tatsächlich? "Ich wünsche mir Therapeuten am Pferd, die ihre Methoden kritisch hinterfragen und wissen wollen, was wirklich unter der Hand passiert. Pferdebesitzern wünsche ich mehr Mut zur Wahrheit und die Energie zur Eigenverantwortung." Tanja Richter ist seit 35 Jahren Reiterin und Pferdebesitzerin, seit 25 Jahren Physiotherapeutin, seit 20 Jahren Therapeutin für Manuelle Medizin, seit 16 Jahren Pferdephysiotherapeutin mit Behandlungserfahrung von mittlerweile über 1000 Pferden, seit 13 Jahren Heilpraktikerin in eigener Naturheilkunde-Praxis mit Schwerpunkt Manuelle Medizin, seit 10 Jahren Seminarleiterin in Pferdephysiotherapie, seit 10 Jahren Autorin für Fachbücher sowie Fachartikel für Manuelle Therapie am Pferd, Referentin auf nationalen und internationalen Fachkongressen. Sie beobachtet bei Pferdebesitzern den zunehmenden Wunsch, dass man Probleme mit dem Pferd doch einfach "wegrenken" könnte. Dieser Wunsch wird bedient von unzähligen Pferdetherapeuten, die der Illusion erlegen sind, man könne alle Probleme wegtherapieren, wenn man nur gut genug sei. In der Mitte stehen die Pferde, die trotz der guten Absichten beider Seiten wegen dem Halbwissen mit Lahmheit, Schmerz und frühem Ableben bezahlen. Die Autorin führt den Leser durch den Nebel der Therapie-Illusionen. Was geht wirklich in dem Pferd vor? Wie funktioniert das Pferd? Wie erkennt man Schmerzen beim Pferd? Was passiert bei einer Blockade? Wie geht das Einrenken? Wie kommt es zu Rückenproblemen? Wie sieht der richtige Weg zur Therapie von Pferden aus? Aber auch: Wie geht das Pferd am schnellsten kaputt? Tanja Richter lässt an ihrem reichen Erfahrungsschatz in der Pferdetherapie teilhaben. Dabei gibt sie viele Denkanstösse für das wahre Verstehen des Pferdes. Ein Buch zum Nachdenken für alle, die mit Pferden zu tun haben! Sprache deutsch Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Natur Technik Osteopathie vet. Osteopathie Veterinärmedizin Pferde Tierrmedizin Ratgeber ISBN-10 3-930953-66-8 / 3930953668 ISBN-13 978-3-930953-66-0 / 9783930953660 ISBN: 3930953668. Gewicht/weight: 790 gr.
Keywords: Pferdephysiotherapie Pferdetherapie Hufbalance Beingesundheit Haltungsbedingungen Exterieur Reitweise Sattelpassform Tierheilkunde Osteopathie vet. Osteopathie Veterinärmedizin Pferde Tierrmedizin Manuelle Medizin ISBN-10 3-930953-66-8 / 3930953668 ISBN-1
Price: EUR 198.70 = appr. US$ 215.96 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN30248