Author: Günther Gugel (Autor), Burkard Pfeifroth (Illustrator), Friedrich Glasl (Mitarbeiter) Title: Praxisbox Streitkultur: Konflikteskalation und Konfliktbearbeitung Mit DVD und Bildkarten
Description: , Institut für Friedenspädagogik Tübingen, 2010. 64, 22 x 13,6 x 2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das Booklet Streitkultur, das auf 64 Seiten grundlegende Informationen über Konflikteskalation, Konfliktbearbeitung und Versöhnung gibt. Die 33 Materialien, Übersichten und Schaubilder des Booklets unterstützen die praktische Arbeit. Hinweise für den methodisch-didaktischen Einsatz der Bildkarten und Materialien erleichtern die Anwendung. 22 Bildkarten, die die Neun Stufen der Konflikteskalation, die Regeln für konstruktive Konfliktbearbeitung sowie Fragen auf dem Weg zu Neuanfang und Versöhnung illustrieren. Die Bildserien sind ein Hilfsmittel, um die Dynamik von Konflikten verständlich zu machen und Anhaltspunkte für Möglichkeiten der konstruktiven Bearbeitung aufzuzeigen. 8 Karten mit Schaubildern und Übersichten verdeutlichen das Konfliktgeschehen. Die Video-DVD „Streitkultur“ (21 Min.), beinhaltet ein Interview mit dem Konfliktforscher Friedrich Glasl über Konflikteskalation und Konfliktbearbeitung (12 Min.). Des Weiteren sind Animationen über die Bereiche „Konflikteskalation“, „Konfliktlösung“ und „Versöhnung“ mit den von Burkhard Pfeifroth entwickelten Illustrationen zu sehen. Autor: Günther Gugel, Jahrgang 1949, Dipl.-Päd., Geschäftsführer des Vereins für Friedenspädagogik Tübingen e.V. Basics für die Praxis der Konfliktbearbeitung Die Praxisbox Streitkultur bietet eine grundlegende Einführung in die Praxis der Konfliktbearbeitung. Sie verbindet verschiedene Arten von Medien (Booklet, Bildkarten, DVD-Video) und ermöglicht dadurch neue, unkonventionelle Zugangsweisen für die Bildungsarbeit und die Praxis der Konfliktbearbeitung. Im Zentrum der Materialien stehen die neun Stufen der Konflikteskalation von Friedrich Glasl, der in einem Video-Interview diese selbst erläutert. Konstruktive Möglichkeiten der Deeskalation und Konfliktbearbeitung sowie notwendige Schritte auf dem Weg zur Versöhnung sind die weiteren Themen. Die symbolhafte Verdichtung der Bilder sind für den Bereich der zwischenmenschlichen Konflikte ebenso einsetzbar, wie bei Organisationskonflikten oder Konflikten im internationalen Kontext. Der Inhalt des Booklets - Grundwissen - Konflikte und Konfliktbearbeitung Materialien Konflikteskalation - M1 Die neun Stufen der Konflikteskalation - M2 Der Konfliktbogen - M3 Typisch für Konflikte - M4 Konfliktarten - M5 Konfliktgeschehen - M6 Konfliktgespräch - M7 Konflikte eskalieren, wenn ... - M8 Die Wirkung der Eskalation auf die eigene Gruppe - M9 So „gewinnst“ du jeden Konflikt! Zehn fatale Regeln - M10 Was provoziert mich? Materialien Konfliktbearbeitung - M11 Zehn Regeln für konstruktive Konfliktverläufe - M12 Allgemeine Prinzipien - M13 Erkenntnisse - M14 Das Eisbergmodell - M15 Eskalationsstufen und Konfliktlösung - M16 Gesichtspunkte zur Diagnose eines Konflikts - M17 Konfliktanalyse - M18 Bedürfnisse in Konflikten berücksichtigen - M19 Männer und Frauen im Konflikt - M20 Kraftfeldanalyse - M21 Perspektivenwechsel - M22 Eigene Positionen kennen - M23 Ich und die Anderen - M24 Mediation - M25 Tetralemma - M26 Die Konfliktnormen Gandhis Materialien Konfliktlösung - M27 Sieben Fragen auf dem Weg zu Neuanfang und Versöhnung - M28 Zehn Schritte auf dem Weg zur Versöhnung - M29 Was ist für Versöhnung wichtig? - M30 Deine Meinung zur Versöhnung? - M31 Versöhnung und Vergebung - M32 Täter-Opfer-Ausgleich - M33 Suhla Methodische Anregungen Literatur Illustrationen Burkard Pfeifroth Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Friedrich Glasl Zusatzinfo Booklet mit 64 S., 30 Bildkarten, DVD-Video (23 Min.) Sprache deutsch Masse 135 x 210 mm Einbandart gebunden in Kassette Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik Grundschule Friedenserziehung Friedenserziehung Friedenspädagogik Gewaltprävention Gewaltprävention Unterrichtsmaterialien Pädagogik Schulpädagogik Didaktik Methodik Konfliktbearbeitung Konflikterziehung Konflikteskalation Konfliktlösung Konfliktlösung Unterrichtsmaterialien Konfliktmanagement Konfliktverlauf Mediation Methoden der Konfliktbearbeitung Streitkultur Streitschlichtung Versöhnung ISBN-10 3-932444-59-0 / 3932444590 ISBN-13 978-3-932444-59-3 / 9783932444593 ISBN: 3932444590. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Friedenserziehung Friedenspädagogik Gewaltprävention Unterrichtsmaterialien Pädagogik Schulpädagogik Didaktik Methodik Konfliktbearbeitung Konflikterziehung Konflikteskalation Konfliktlösung Unterrichtsmaterialien Konfliktmanagement Konfliktverlauf Mediat
Price: EUR 246.99 = appr. US$ 268.44 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN29612