Author: Remo H. Largo und Monika Czernin Title: Glückliche Scheidungskinder: Trennungen und wie Kinder damit fertig werden
Description: , Piper, Auflage: 12. 336, 18,8 x 12 x 2,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Remo H. Largo und Monika Czernin machen Eltern Mut, die in der schwierigen Situation einer Scheidung sind: Kinder müssen unter der Trennung der Eltern nicht leiden – es gibt Wege, sie glücklich aufwachsen zu lassen. Getrennt leben, aber gemeinsam erziehen, das ist möglich. Die Autoren gehen anhand konkreter Beispiele auf die wichtigsten Fragen ein. Sie konzentrieren sich dabei auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Kinder und zeigen Wege, diese zu erfüllen, egal, in welchem Familienmodell. Remo H. Largo, geboren 1943 in Winterthur, war bis zu seiner Emeritierung 2005 Professor für Kinderheilkunde und leitete fast drei Jahrzehnte die Abteilung Wachstum und Entwicklung des Kinderspitals Zürich. Selbst Vater von drei erwachsenen Töchtern, ist er Autor zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten, die sich mit der kindlichen Entwicklung und deren möglichen Störungen befassen. Remo Largos Buch »Babyjahre«, das die Entwicklung in den ersten Lebensjahren beschreibt und dabei besonderes Gewicht auf die Individualität des Kindes legt, ist seit vielen Jahren ein Klassiker der Erziehungsliteratur. 2007 erschien es noch einmal als vollständig überarbeitete Neuausgabe. Ebenso erfolgreich sind die Bücher »Kinderjahre«, »Schülerjahre«, »Jugendjahre«, »Lernen geht anders« und die kürzlich erschienene Neuausgabe des Klassikers »Glückliche Scheidungskinder« (mit Monika Czernin). 1987 wurde Remo Largo mit dem Fanconi Preis der schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie für sein Schaffen ausgezeichnet. Im Jahre 2001 ist er mit dem Prix Mondial Nessim Habif de l’Université de Genève, 2002 mit dem SBAP Preis des Schweizer Berufsverbands für Angewandte Psychologie, 2006 mit dem Bildungspreis der Pädagogischen Hochschule Zürich und 2010 mit dem Arnold Lucius-Gesell-Preis der Theodor-Hellbrügge-Stiftung geehrt worden. Monika Czernin, 1965 in Klagenfurt geboren, studierte Pädagogik, Politikwissenschaft, Philosophie und Publizistik in Wien und arbeitete schon während des Studiums für den österreichischen Rundfunk (Radio). Später für das ORF-Fernsehen, u.a. im ORF-Büro in Berlin. Anschliessend ging sie als Kulturredakteurin zur österreichischen Tageszeitung die »Presse«. Dort betreute sie die wöchentlich erscheinende Seite »Atelier« über bildende Kunst. Seit 1996 lebt sie als freie Autorin und Journalistin in München (Focus, Elle, Wirtschaftswoche, Profil, ORF). Bücher: »Jeder Augenblick ein Staunen«, Walter Verlag, Zürich, 1999; »Picassos Friseur. Die Geschichte einer Freundschaft«, gemeinsam mit Melissa Müller, März 2001, Kiepenheuer & Witsch. Monika Czernin ist getrennt und lebt mit ihrer vierjährigen Tochter in München. ISBN: 3492241581. Gewicht/weight: 500 gr.
Keywords: Remo H. Largo und Monika Czernin machen Eltern Mut, die in der schwierigen Situation einer Scheidung sind: Kinder müssen unter der Trennung der Eltern nicht leiden – es gibt Wege, sie glücklich aufwachsen zu lassen. Getrennt leben, aber gemeinsam erziehen
Price: EUR 48.90 = appr. US$ 53.15 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN29601