Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Axel Bohmeyer, Lothar Krappmann, Stefan Kurzke-Maasmeier und Andreas Lob-Hüdepohl - Bildung für junge Flüchtlinge - ein Menschenrecht: Erfahrungen, Grundlagen und Perspektiven Immigranten Menschenrecht Menschenrecht auf Bildung Migration Migration Migrant Sozialethik Pädagogik Bildungstheorie Bildungschancen für Flüchtlinge Bildungsperspektive Bildungspolitik Bildungssystem Sozialwissenschaften Axel Bohmeyer, Lothar Krappmann, Stefan Kurzke-Maasmeier und Andreas Lob-Hüdepohl Forum Bildungsethik ; 7

Title: Bildung für junge Flüchtlinge - ein Menschenrecht: Erfahrungen, Grundlagen und Perspektiven Immigranten Menschenrecht Menschenrecht auf Bildung Migration Migration Migrant Sozialethik Pädagogik Bildungstheorie Bildungschancen für Flüchtlinge Bildungsperspektive Bildungspolitik Bildungssystem Sozialwissenschaften Axel Bohmeyer, Lothar Krappmann, Stefan Kurzke-Maasmeier und Andreas Lob-Hüdepohl Forum Bildungsethik ; 7
Description: , Bertelsmann, 2009. 324, 23,8 x 16,8 x 2 cm, Softcover. Zustand: 2. Im Fokus dieses Buches stehen die Grundlagen und Perspektiven der Umsetzung des Menschenrechts auf Bildung für junge Flüchtlinge in Deutschland. Bildung stattet Menschen mit unverzichtbaren Kompetenzen aus und legt die sozialen und kulturellen Fundamente des Zusammenlebens. Nach den OECD-Bildungsstudien der vergangenen Jahre ist Deutschland aber noch weit von dem Ziel entfernt, benachteiligte Schülerinnen und Schüler in Deutschland ausreichend zu fördern und allen Kindern und Jugendlichen gleiche Bildungschancen zu bieten. Dies gilt in besonderem Masse für jugendliche Flüchtlinge, die durch ihre schlechte wirtschaftliche Lage, aufenthaltsrechtliche Beschränkungen und psychosoziale Belastungen besonders unter mangelnden Bildungschancen leiden. Wissenschaftler und Praktiker plädieren in diesem Buch für eine Verbesserung der Situation von Kinderflüchtlingen im Bildungssystem und in anderen Lebensbereichen. Um die unterschiedlichen Implikationen des Rechts auf Bildung junger Flüchtlinge zu verdeutlichen, werden biografische, sozialwissenschaftliche, ethische und rechtliche Facetten beleuchtet und anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht. Andreas Lob-Hüdepohl ist Professor für Theologische Ethik und Rektor der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB). Stefan Kurzke-Maasmeier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berliner Institut für christliche Ethik und Politik an der KHSB / Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin Reihe/Serie: Forum Bildungsethik ; 7 Sprache deutsch Masse 170 x 240 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie Bildungschancen für Flüchtlinge Bildungsperspektive Bildungspolitik Bildungssystem Bildungssystem in Deutschland Flüchtlinge Immigranten Menschenrecht Menschenrecht auf Bildung Migration Migration / Migrant Sozialethik ISBN-10 3-7639-3547-9 / 3763935479 ISBN-13 978-3-7639-3547-5 / 9783763935475 ISBN: 3763935479. Gewicht/weight: 500 gr.

Keywords: Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie Bildungschancen für Flüchtlinge Bildungsperspektive Bildungspolitik Bildungssystem Bildungssystem in Deutschland Flüchtlinge Immigranten Menschenrecht Menschenrecht auf Bildung Migration Migration Migrant So

Price: EUR 77.49 = appr. US$ 84.22 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN29586