Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Studienführer Biologie: Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Biomedizin
Description: , Spektrum Akademischer Verlag, 2005. 388, , Softcover. Zustand: 2. Dieser aktuelle Studienführer präsentiert biowissenschaftliche Studiengänge (Biologie - Biochemie - Biomedizin - Biotechnologie) an allen deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen und beschreibt detailliert die Studienbedingungen am jeweiligen Hochschulort. Neben detaillierten Informationen zu Studienfach, verwandten und Aufbaustudiengängen, Promotion und Weiterbildung werden wertvolle Tipps gegeben zu folgenden Themen: - Zulassung, ZVS, Auswahlkriterien - gestufte, internationale Studiengänge (Bachelor/Master) - Studienort- und Studienfachwechsel - Auslandsstudium, Berufspraktika - Berufsfelder in den Biowissenschaften - Informationsstellen und Internetadressen Zusätzlich gibt es Adressen, Forschungsschwerpunkte und Eigendarstellungen der ausseruniversitären Forschungseinrichtungen und biologischen Fachgesellschaften. Kurz: alles, was Biologiestudierende und solche, die es werden wollen, wissen müssen! Eine Recherche nach Studiengängen ist auch online möglich. Dieser bereits in 4. Auflage von VBio herausgegebene Studienführer präsentiert die biowissenschaftlichen Studiengänge (Bachelor of Science in Biologie - Biochemie - Biomedizin - Biotechnologie) an allen deutschen Hochschulen. Neben detaillierten Informationen zum Studienfach werden wertvolle Tipps gegeben zu folgenden Themen: Zulassung, Auswahlkriterien - Studienort- und Studienfachwechsel - Auslandsstudium, Berufspraktika - internationale Studiengänge (Bachelor/Master) - Berufsbildern in den Biowissenschaften - Informationsstellen und Internetadressen. Herausgeber: Der 1954 gegründete Verband Deutscher Biologen und biowissenschaftlicher Fachgesellschaften e.V. vdbiol fördert als Dachverband und Informationsplattform den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Er sieht sich als Dienstleister für die unterschiedlichen biowissenschaftlichen Fachrichtungen in Ausbildung, Forschung und Praxis. Im vdbiol sind zur Zeit 16 Fachgesellschaften neben ca. 6000 individuellen Mitgliedern aus Hochschule, Studium, Schule, und Beruf und über 80 institutionelle Mitglieder vorwiegend aus der Biotech-Branche organisiert. Mit Unterstützung der Firma Capsid, Düsseldorf hat er die Internetjobbörse www.bioberufe.de zum grössten Jobportal in den Life Sciences ausgebaut (100.000 User/Monat) in dem auch weiterführende Informationen zu den biowissenschaftlichen Berufsfeldern eingesehen werden können. Autor: Dr. rer.nat. Carsten Roller, Jahrgang 1962, studierte Biologie mit den Schwerpunkten Botanik und Mikrobiologie an der Technischen Universität München. Nach der Promotion über phylogenetische Verwandtschaftsbeziehungen bei Aktinomyceten forschte er zunächst im Bereich Toxikologie und Umwelthygiene und später in der medizinischen Mikrobiologie. Seit 1998 ist Dr. Roller einer der beiden Geschäftsführer des Verbandes deutscher Biologen und biowissenschaftlicher Fachgesellschaften e.V. in München. Dr. Roller ist als Referent für Biotechnologie des Verbandes u.a. zuständig für die Politik- und Firmenkontakte sowie Berufsfeldinformationen. Als stellv. Vorsitzender des Fachausschusses Biologie der Akkreditierungsagentur ASIIN begleitet er aktiv die Einführung der neuen Studiengänge (Bachelor/Master). Verband Deutscher Biologen e.V. Über Fachschaften, Fachschaftsräte und die BuFaTa EINFÜHRENDER TEIL 1 Zur Geschichte und Entwicklung der Biologie in Forschung und Lehre 2 Der Studiengang Biologie 2.1 Charakteristik des Biologiestudiums und seine Voraussetzungen 2.2 Bewerbung um einen Studienplatz und Zulassung 2.3 Aufbau des Studiums 2.4 Tipps zur Studiengestaltung 2.5 Promotion, Graduiertenkollegs 2.6 Aufbaustudium und Weiterbildung 2.7 Biologie an Fachhochschulen 2.8 Lehramtsstudium Biologie 3 Verwandte Studiengänge 3.1 Biochemie 3.2 Biotechnologie 3.3 Biomedizin 3.5 Sonstige Studiengänge 3.5 Internationale Studiengänge - Bachelor und Master 4 Studien- und Prüfungsanforderungen im Lehramtsstudium 5 Berufsfelder in der Biologie 6 Ausbildungsmöglichkeiten ZENTRALER INFORMATIONSTEIL 7 Übersicht über die Hochschulen - Universitäten, Gesamthochschulen und Technische Hochschulen - Fachhochschulen - Pädagogische Hochschulen und Universitäten mit Lehramtstudiengängen bis zur Mittelstufe 8 Übersicht über ausseruniversitäre Forschungseinrichtungen 9 Forschungsförderung der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) 10 Übersicht über die Biologischen Fachgesellschaften Deutschlands Quellen und Literatur Weiterführende Informationen & Adressen Sprache deutsch Masse 170 x 240 mm Einbandart Paperback Naturwissenschaften Biologe Bachelor Bioinformattik Biologie Master Studienführer ISBN-10 3-8274-1529-2 / 3827415292 ISBN-13 978-3-8274-1529-5 / 9783827415295 ISBN: 3827424496. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Naturwissenschaften Biologe Bachelor Bioinformattik Biologie Master Studienführer ISBN-10 3-8274-1529-2 / 3827415292 ISBN-13 978-3-8274-1529-5 / 9783827415295 Dieser aktuelle Studienführer präsentiert biowissenschaftliche Studiengänge (Biologie - Biochemi

Price: EUR 81.99 = appr. US$ 89.11 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN28947