Author: Antje Bostelmann (Herausgeber), Thomas Metze (Herausgeber), Petra Zinke (Autor), Michael Fink (Autor), Benjamin Bell (Autor) Title: 100 Welten entdeckt das Kind: Vom Zeichen zur Schrift. Begegnungen mit Schreiben und Lesen im Kindergarten
Description: , Beltz, 2004. 96, 22,2 x 20,8 x 1,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Bis auf das Schreiben ihres eigenen Namens hatten Kindergartenkinder bisher kaum Berührung mit Schrift. Heute sollen sie bereits im Elementarbereich spielerischen Zugang zu Schrift und Schriftkultur bekommen ("Literacy-Erziehung"). Wie das praktisch aussehen kann, erfahren Sie in diesem reich bebilderten Buch. Ausgehend von der Individualität des Kindes, seinen Interessen und Stärken kann der Lese- und Schreiblernprozess in die vorschulische Arbeit eingebettet werden, ohne dass schulische Vermittlungsformen vorweggenommen werden. Kinder erfahren die Funktion der Zeichen im Tun, um erst viel später die eigentliche Bedeutung der Schrift zu verstehen. Die Autorin zeigt anhand zahlreicher Lerngeschichten, wie eng Bildungsprozesse mit kreativer Betätigung und spassmachenden Spielsituationen verknüpft sind. Daneben geht sie auch auf die Rahmenbedingungen ein, z.B. die Frage nach der Ausstattung von Schreibecken und Kinderbüros. Ein rundum gelungenes Buch, das nicht nur zum Schmökern, sondern auch zum Nachmachen animiert. Autor und weitere Mitwirkende: Petra Maria Zinke (1948), Diplomfachlehrerin für Kunsterziehung und Deutsch, seit 1992 Kurs- und Atelierleiterin bei KLAX, gestaltet künstlerische Bildungsangebote für alle Altersgruppen, insbesondere aber für Kindergarten- und Vorschulkinder. Antje Bostelmann, Jahrgang 1960, Erzieherin, bildende Künstlerin und Geschäftsführerin bei der KLAX GmbH in Berlin, zu der 20 Kindergärten, 2 Malschulen und eine freie Grundschule gehören. Thomas Metze arbeitet als Geschäftsführer bei der Klax GmbH, zu der 20 Kindergärten, 2 Malschulen und eine freie Grundschule in Berlin gehören. ISBN: 3407562780. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Bis auf das Schreiben ihres eigenen Namens hatten Kindergartenkinder bisher kaum Berührung mit Schrift. Heute sollen sie bereits im Elementarbereich spielerischen Zugang zu Schrift und Schriftkultur bekommen ("Literacy-Erziehung"). Wie das praktisch ausse
Price: EUR 68.60 = appr. US$ 74.56 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN28580