Author: Monika Taddicken (Autor) Title: Methodeneffekte bei Web-Befragungen: Einschränkungen der Datengüte durch ein "reduziertes Kommunikationsmedium"
Description: , Halem, 2008. 488, 21,2 x 14,4 x 3,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Um fundierte Auswahlentscheidungen über die jeweils optimale empirische Erhebungsmethode treffen zu können, bedarf es der Kenntnis sämtlicher positiver und negativer methodischer Konsequenzen. Für die Web-Befragung, eine immer noch junge und stetig an Bedeutung zunehmende Befragungsmethode, besteht jedoch noch Forschungsbedarf. Hier setzt diese Arbeit an: Neben einer Darstellung bereits bekannter Methoden-Vorteile von Web-Befragungen (z. B. niedrigere Effekte sozialer Erwünschtheit) werden mögliche - bislang weitestgehend unerforschte - Methoden-Nachteile theoretisch diskutiert und anhand eines empirischen Methodenvergleichs mit traditionellenForschungsmethoden aufgezeigt. Somit liegt mit dieser Arbeit eine wegweisende Publikation im Bereich der methodologischen Online-Forschung vor. ISBN: 3938258500. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Um fundierte Auswahlentscheidungen über die jeweils optimale empirische Erhebungsmethode treffen zu können, bedarf es der Kenntnis sämtlicher positiver und negativer methodischer Konsequenzen. Für die Web-Befragung, eine immer noch junge und stetig an Bed
Price: EUR 28.99 = appr. US$ 31.51 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN28512