Author: Karin Richter und Thomas Trautmann Title: Kindsein in der Mediengesellschaft
Description: , Beltz, 2002. 340, , Softcover. Zustand: 2. In dem Band werden aus interdisziplinärer Sicht wissenschaftliche Ergebnisse zu folgenden Themenkomplexen vorgestellt: Mediensozialisation und kultureller Wandel; Lesen, Film und Fernsehen, zum aktuellen Mediengebrauch; Mediennutzung und Identitätsbildung; Medien und schulische Lernprozesse; Oralität und Moderne, Erzählen in verschiedenen Kulturen; neue Perspektiven auf Kindheit, Spiel und Medien. Seit 1994 veranstaltet das Institut für Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung der Pädagogischen Hochschule Erfurt (jetzt Universität Erfurt) im Zweijahresrhythmus interdisziplinäre Tagungen zur Kindheitsforschung. In den vergangenen Jahren haben in diesem Rahmen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen verschiedener Disziplinen (Pädagogik, Ethnologie, Literaturwissenschaft/ Literaturdidaktik, Psychologie, Soziologie und Volkskunde) zu den Themenkreisen "Kinderwelten" (1994), "Spiele der Kinder" (1996) und "Kindsein in der Schule" (1998) unterschiedliche Sichten dargestellt und neue Forschungsergebnisse vorgelegt, die in Publikationen des Deutschen Studien Verlages erschienen. Der vorliegende Band stellt eine Fortführung dieser Reihe dar. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln werden Auffassungen zu folgenden Themenkomplexen vorgestellt: - Mediensozialisation und kultureller Wandel - Lesen, Film und Fernsehen. - Zum aktuellen Mediengebrauch - Mediennutzung und Identitätsbildung - Medien und schulische - Lernprozesse - Oralität und Moderne. Erzählen in verschiedenen Kulturen - Neue Perspektiven auf Kindheit, Spiel und Medien. Autoren: Karin Richter, Dr. phil. habil., Professorin für literarische Erziehung/Kinder und Jugendliteratur, Institut für Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung der Universität Erfurt. Thomas Trautmann, Jg. 1957, Dr. paed. habil., ist Professor für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Universität Hamburg. ISBN: 3407320132. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: In dem Band werden aus interdisziplinärer Sicht wissenschaftliche Ergebnisse zu folgenden Themenkomplexen vorgestellt: Mediensozialisation und kultureller Wandel; Lesen, Film und Fernsehen, zum aktuellen Mediengebrauch; Mediennutzung und Identitätsbildung
Price: EUR 140.99 = appr. US$ 153.23 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN28504