Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Gegen Rechts argumentieren lernen Rechtsradikalismus Sozialwissenschaften Politik Verwaltung Politische Theorie Argumentation Ausländerfeindlichkeit Politikwissenschaft Politische Wissenschaft Politische Bildung Kommunikation Rechtsextreme Positionen Rechtsextremismus Rolf Gloel
Description: , Vsa Verlag, Auflage: 2. Auflage. (April 2010). 171, 20,8 x 14 x 1 cm, Softcover. Zustand: 2. Kritische Auseinandersetzung mit Nationalismus, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit ist mehr denn je gefordert. Die bewährte Argumentationshilfe für die politische Bildung und für das Selbststudium in aktualisierter Neuausgabe. Rassistische und nationalistische Vorstellungen und Taten müssen als das genommen werden, was sie sind: Äusserungen eines politischen Standpunktes, der sich nicht durch Ächtung (siehe den Umgang der etablierten Parteien mit AfD, Pegida etc.) oder Verbote (Parteienverbote, Strafverfolgung nach Übergriffen auf Flüchtlinge etc.) aus der Welt schaffen lässt. Es gilt, Menschen, denen völkische und ausländerfeindliche Urteile einleuchten, brauchbare und stichhaltige Argumente gegen Rassismus und Nationalismus nahezubringen. Die AutorInnen wollen diese kritische Auseinandersetzung fördern. Sie setzen sich dabei von der verbreiteten Methode ab, nationalistischen Positio­nen dadurch den »Wind aus den Segeln« nehmen zu wollen, dass um deren glaubwürdigere »Besetzung« konkurriert wird. So führen etablierte Parteien, aber auch Pädagogen und Wissenschaftler angesichts der Wahlerfolge der AfD eine Diskussion, inwieweit sie es versäumt haben, die »berechtigten Sorgen der Bürger« – als die sie die zunehmende Zustimmung zu nationalistischen und ausländerfeindlichen Parolen deuten – »ernst zu nehmen«. Die Autor­Innen dieser Handreichung zeigen stattdessen, wie es gelingt, die »rechten« Standpunkte und deren »Logik« als solche ernst zu nehmen und ihnen mit Argumenten entgegenzutreten. »Wer gegen rechts kritisch-argumentativ Front machen will ..., dem ist mit der umfangreichen Materialsammlung und deren scharfsinnigen Schlussfolgerungen eine äusserst lesenswerte Handlungsanleitung gegeben.« (hlz – Zeitschrift der GEW Hamburg) Das Buch bietet die beste Argumentationshilfe, die ich in den letzten Jahren finden konnte. Selbst "'In Auschwitz wurden niemand vergast.' 60 rechtsradikale Lügen und wie man sie widerlegt" bewegt sich nicht auf einem solchen hohen Niveau. Die gängigsten Thesen von rechtsradikalen werden analysiert und widerlegt, dabei wird der Leser zum selbstständigen Denken angeregt und so nimmt die Lektüre des Buches den Charakter einer akademischen Übung. Der Kauf von "Gegen Rechts argumentieren lernen" lohnt sich für alle Menschen, die sich kritisch mit der Thematik befassen wollen. Weiterführende Literatur sind "Alles bewältigt, nichts begriffen!" und "Der demokratische Schoss ist fruchtbar.." von F.Huisken, ebenfalls im VSA Verlag erschienen. Rechte Parolen und Taten müssen als das ernst genommen werden, was sie sind - Äusserungen einer politischen Gesinnung, die man nicht einfach durch Verbote aus der Welt schaffen kann. Es gilt, jüngeren wie älteren Anhängern rechtsradikaler Gedanken brauchbare und stichhaltige Argumente gegen Rassismus und Nationalsozialismus nahe zu bringen. Rolf Gloel und Kathrin Gützlaff wollen mit ihrem Buch diese Auseinandersetzung befördern."Diese Publikation ist gerade im Bereich 'Soziale Arbeit' nicht nur zum Selbststudium zu empfehlen, sondern auch als praktischer Ratgeber im Umgang mit rechten Jugendlichen ein sinnvoller Wegbegleiter." Autor: Rolf Glöel, emeritierter Professor für Methoden der Sozialen Arbeit und Jugendarbeit an der Fachhochschule Merseburg. Kathrin Gützlaff, emeritierte Professorin für Me­dien­pädagogik am Fachbereich Soziale Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe. Jack Weber, Professor für Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg. Rechtsradikalismus Rechtsradikalismus Ausländerfeindlichkeit Rechtsextreme Positionen Nazis NPD DVU Politikwissenschaft Politische Wissenschaft Politische Bildung Kommunikation Sozialwissenschaften Politik Verwaltung Politische Theorie Argumentation Sprache deutsch Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Politiker Gesellschaft Sozialwissenschaften Politik Verwaltung Politische Theorie Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte Demokratische Ideologien Liberalismus politische Mitte Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links Faschismus und Nationalsozialismus Menschenrechte Bürgerrechte Nationalismus Neonazis Politische Bildung Zivilgesellschaft Rassismus Rechtsradikalismus ISBN-10 3-89965-414-5 / 3899654145 ISBN-13 978-3-89965-414-1 / 9783899654141 ISBN: 3899654145. Gewicht/weight: 250 gr.

Keywords: Rechtsradikalismus Rechtsradikalismus Ausländerfeindlichkeit Rechtsextreme Positionen Nazis NPD DVU Politikwissenschaft Politische Wissenschaft Politische Bildung Kommunikation Sozialwissenschaften Politik Verwaltung Politische Theorie Argumentation Kriti

Price: EUR 79.59 = appr. US$ 86.50 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN28395