Author: Christian Hendrich Lars Frommelt Jochen Eulert Title: Septische Knochen- und Gelenkchirurgie
Description: , Springer, Auflage: 1 (2004). 220, 24 x 15,6 x 1,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. Osteomyelitis, Gelenkempyeme, Spondylodiscitis und periprothetische Infektionen - septische Krankheitsbilder sind in der Orthopädischen Chirurgie gefürchtet. Nur wenige Zentren haben grosse Erfahrung, so dass Arzt und Patient häufig gleichermassen verunsichert sind. Dabei bietet die Kombination von speziellen Operationstechniken mit gezieltem Antibiotikaeinsatz in den meisten Fällen gute Erfolgsaussichten. Voraussetzung dafür ist es, die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu kennen und in der jeweiligen Situation konsequent einzusetzen. In diesem Buch sind die Therapiekonzepte führender deutschsprachiger Experten zusammengestellt. Der Leser findet einen Überblick von den Grundlagen bis zu speziellen Therapieempfehlungen für die schwersten Komplikationen am Bewegungsapparat. Septische Knochen- und Gelenkchirurgie Christian Hendrich Lars Frommelt Jochen Eulert Komplikationen Bewegungsapparat TOC: Aus dem Inhalt: Knochen- und Gelenkinfektionen: Grundlagen; Osteomyelitis; Antibiotika; Gelenkinfektionen; Spondylodiscitis.- Das infizierte Kunstgelenk: Protheseninfektion; Wechseloperation; Ökonomische Aspekte. Osteomyelitis Gelenkempyeme Spondylodiscitis periprothetische Infektionen septische Krankheitsbilder Orthopädische Chirurgie A: Knochen-und gelenkinfektionen.- I Grundlagen.- 1 Epidemiologie.- 2 Pathophysiologie der bakteriellen Infektionen.- 3 Mikrobiologische Aspekte und Resistenzentwicklung.- 4 Klassische mikrobiologische Diagnostik im Skelettbereich und neue Methoden.- II Osteomyelitis.- 5 Pathophysiologie.- 6 Osteomyelitis: Bildgebung mit Magnetresonanztomographie (MRT).- 7 Etappenrevision.- 8 Rekonstruktion von Knochendefekten.- 9 Plastisch-chirurgische Behandlung von Weichteildefekten.- 10 Infektionen des Fusses.- III Antibiotika.- 11 Systemische Antibiotikatherapie bei Infektionen im Skelettsystem.- 12 Lokale Antibiotikatherapie.- IV Gelenkinfektionen.- 13 Pathophysiologie.- 14 Arthroskopische Behandlung der septischen Arthritis.- 15 Septische Arthritis im Kindesalter.- 16 Offene Gelenkrevision, Desaster-Management.- 17 Die Vakuumversiegelung.- V Spondylodiszitis.- 18 Pathophysiologic.- 19 Bildgebung der Spondylodiszitis.- 20 Die konservative Behandlung.- 21 Operative Therapie der Spondylodiszitis einschliesslich minimal-invasiver Verfahren.- B: Das infizierte Kunstgelenk.- VI Protheseninfektion.- 22 Pathophysiologic.- 23 Implantatoberfläche und Biofilm.- 24 Bildgebung.- 25 Diagnostik bei Low-grade-Infektion als Variante der periprothetischen Infektion.- VII Wechseloperation.- 26 Wechselkonzept ENDO-Klinik.- 27 Wechselkonzept Liestal (CH).- 28 Wechselkonzept Würzburg.- 29 Keim-orientierte Antibiotikatherapie bei Protheseninfektionen.- VIII Ökonomische Aspekte.- 30 Septische Chirurgie des Muskel-/Skelettsystems unter DRG-Bedingungen — eine ökonomische Analyse. Sprache deutsch Masse 155 x 235 mm Einbandart Gebunden Antibiotikatherapie Gelenkchirurgie Gelenke Infektionen Knochenchirurgie Knochen- und Gelenkinfektionen Osteomyelitis Sepsis ISBN-10 3-540-21341-4 / 3540213414 ISBN-13 978-3-540-21341-3 / 9783540213413 ISBN: 3540213414. Gewicht/weight: 660 gr.
Keywords: Antibiotikatherapie Gelenkchirurgie Gelenke Infektionen Knochenchirurgie Knochen- und Gelenkinfektionen Osteomyelitis Sepsis A: Knochen-und gelenkinfektionen.- I Grundlagen.- 1 Epidemiologie.- 2 Pathophysiologie der bakteriellen Infektionen.- 3 Mikrobiolo
Price: EUR 57.90 = appr. US$ 62.93 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN2835