Author: Thomas Mann (Autor), Gert Westphal (Sprecher) Title: Doktor Faustus. 22 CDs: Das Leben des Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt
Description: , Universal Music, 2004. , 13,2 x 12,6 x 4,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verliess er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten grossen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur. Gert Westphal, geb. 1920 in Dresden, 1948-53 Oberspielleiter bei Radio Bremen, 1953-59 Hörspielleiter und Fernseh-Chefregisseur beim Südwestfunk, 1959-80 Mitglied des Züricher Schauspielhauses, als Rezitator von Kritik und Publikum gleichermassen gefeiert. "Dein Leben soll kalt sein - darum darfst du keinen Menschen lieben!" Das ist der Preis, den der geniale Komponist Adrian Leverkühn dem Teufel dafür bezahlen muss, dass ihn die Inspiration nicht mehr verlässt. Die Regie von Leonhard Koppelmann hält gekonnt die Balance zwischen der dämonisch-düsteren Grundstimmung und den humoristischen Zwischenakkorden. Gemeinsam mit dem Komponisten Hermann Kretzschmar lässt der Regisseur einen klanggewaltigen Hörfilm mit musikalischer Tiefenschärfe abrollen, bei dem Dialogszenen, Erzählertexte, Musik und Geräusche harmonisch zusammenklingen. Autor: Bis heute gilt er vielen als der Inbegriff der deutschen Literatur: Thomas Mann (1875-1955), der Literaturnobelpreisträger von 1929. Diese höchste Auszeichnung erhielt er für seinen ersten Roman "Die Buddenbrooks", ein Jahrhundertwerk, das als Schlüsselroman seiner Zeit gilt. Kurz nach diesem Triumph begann für Thomas Mann die Zeit des Exils, zunächst in der Schweiz, unterbrochen von Reisen in die USA, wo ihm 1938 die Ehrendoktorwürde der Columbia University, New York, verliehen wurde. 1941 siedelte er nach Kalifornien über, drei Jahre später wurde er amerikanischer Staatsbürger. 1952 kehrte Thomas Mann in die Schweiz zurück, wo er 1955 starb. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Der Tod in Venedig", "Der Zauberberg" und "Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull". Reihe/Serie Deutsche Grammophon, Literatur Sprache deutsch Masse 134 x 133 mm Literatur Historische Romane Hörbuch Klassiker Hörbuch Klassik Audio-CDs Hörbucher Literaturlesung Hörbuch LiteraturlesungenLiteraturlesung Hörbuch Literaturlesungen Audio-CDs Klassiker Audio-CDs Mann, Thomas Mann, Thomas; Audio-CDs ISBN-10 3-8291-1457-5 / 3829114575 ISBN-13 978-3-8291-1457-8 / 9783829114578 ISBN: 3829114575. Gewicht/weight: 472 gr.
Keywords: Literatur Historische Romane Hörbuch Klassiker Hörbuch Klassik Audio-CDs Hörbucher Literaturlesung Hörbuch Literaturlesungen Literaturlesung Hörbuch Literaturlesungen Audio-CDs Klassiker Audio-CDs Mann, Thomas Mann, Thomas; Audio-CDs ISBN-10 3-8291-1457-
Price: EUR 192.90 = appr. US$ 209.65 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN28305