Author: Harald Frater (Autor), Günther Glebe (Autor), Clemens von Looz-Corswarem (Autor), Clemens von Looz- Corswarem (Autor) Title: Der Düsseldorf-Atlas. Geschichte und Gegenwart der Landeshauptstadt im Kartenbild
Description: , Emons, 2004. 224, 34 x 24,8 x 2,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. Düsseldorf darf sich mit dem »Düsseldorf Atlas« auf ein opulentes Standardwerk zur Geschichte und Gegenwart der Landeshauptstadt freuen. Der »Düsseldorf Atlas«, ent-standen mit Unterstützung der Landeshauptstadt, lädt ein zu einer faszinierenden und spannenden Entdeckungsreise durch die Stadt. Mit vielen abwechslungsreichen Kar-ten, ergänzt um erläuternde Texte, Grafiken, Tabellen, Fotos und Luftbilder, bietet der Atlas mit fast 90 Einzelbeiträgen überraschende Einblicke in den Stadtorganismus und liefert fundierte Informationen zu zahlreichen Aspekten der Stadtentwicklung. Der Leser darf sich auf ein buntes Kaleidoskop städtischer Themen freuen: o Der Naturraum in und um Düsseldorf erschliesst sich durch Beiträge zum erd-geschichtlichen Werdegang sowie zum Stadtklima. o Die Geschichte der Stadt wird lebendig, von der Zeit Jan Wellems über die Stadt der Röhren und Dampfkessel bis zu den städtebaulichen Grossprojekten der 50er Jahre. o Das Wirtschaftsleben der Stadt wird betrachtet: Global City, Nippon am Rhein, Werbehauptstadt, Modezentrum, Messeplatz - um nur einige Themen heraus-zugreifen. o Städtische Zentren von der Schadowstrasse bis hin zur Kölner Strasse werden vorgestellt. Düsseldorf hat schliesslich mehr zu bieten als nur die Kö. o Ein Überblick über die vielen Facetten des kulturell-gesellschaftlichen Lebens wie Kunst, Literatur, Religion, Szene oder Vergnügen macht deutlich, wie lebendig die Landeshauptstadt ist. o Mit dem Themenschwerpunkt »Grünes Düsseldorf« wird erkennbar, dass die Stadt Lebensraum für eine vielfältige Fauna und Flora ist und zahlreiche Nah-erholungsgebiete zu bieten hat. o Die Menschen in Düsseldorf werden ebenfalls in den Blickwinkel gerückt: Unter den Themen Wohnen, kulturell-ethnische Vielfalt, Armut und Reichtum. Vielfältig sind nicht nur die Themen, sondern auch die Autorenschaft. Nahezu 70 Au-toren, unter ihnen Geographen, Historiker, Soziologen, Stadtplaner und Architekten aus Hochschule, Stadtverwaltung und selbständiger Praxis, werfen ungewohnte Blicke auf die Stadt, schauen hinter die Kulissen und greifen aktuelle Fragen der Stadt-entwicklung auf. Die Themen werden in anschaulicher Art und Weise und reich bebilderter Form für ein breites Publikum erstmals aufbereitet. Herausgeber und Autoren hoffen mit diesem Atlas Neugier und Interesse für die Entwicklung der Landeshauptstadt Düsseldorf in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu wecken. Autor: Prof. Dr. Clemens Graf von Looz-Corswarem, ehemaliger Leiter des Stadtarchivs der Landeshauptstadt Düsseldorf und Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen zur nordrhein-westfälischen Landesgeschichte. Zusatzinfo zahlr. meist farb. Ktn u. Abb. Sprache deutsch Masse 250 x 335 mm Einbandart gebunden im Schuber Reisen Karten Stadtpläne Atlanten Deutschland Düsseldorf Duesseldorf Geschichte Karten Stadtpläne Atlanten Deutschland Dusseldorf ISBN-10 3-89705-355-1 / 3897053551 ISBN-13 978-3-89705-355-7 / 9783897053557 Der Düsseldorf-Atlas. Geschichte und Gegenwart der Landeshauptstadt im Kartenbild [Gebundene Ausgabe] nordrhein-westfälische Landesgeschichte Reisen Karten Stadtpläne Atlanten Deutschland Düsseldorf Duesseldorf Geschichte Karten Stadtpläne Atlanten Deutschland Dusseldorf Harald Frater Günther Glebe Clemens von Looz-Corswarem Clemens von Looz- Corswarem (Autor) ISBN: 3897053551. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Reisen Karten Stadtpläne Atlanten Deutschland Düsseldorf Duesseldorf Geschichte Karten Stadtpläne Atlanten Deutschland Dusseldorf Düsseldorf darf sich mit dem »Düsseldorf Atlas« auf ein opulentes Standardwerk zur Geschichte und Gegenwart der Landeshauptst
Price: EUR 69.65 = appr. US$ 75.70 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN28248