Author: Iris Thomsen Title: Schwierige Geschäftsvorfälle richtig buchen -mit Arbeitshilfen online Iris Thomsen BWL Betriebswirtschaft Management Bilanz Buchführung Buchhaltung Handbuch Lehrbuch Geschäftsvorfälle Jahresabschluss Steuern Mit diesem Buch haben Sie bereits unter dem Jahr die Auswirkungen
Description: , Haufe-Lexware, Auflage: 8. 429, 20,4 x 14,8 x 2,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Mit diesem Buch haben Sie bereits unter dem Jahr die Auswirkungen von Buchungen auf den Jahresabschluss im Blick. Schwierige Sachverhalte werden leicht verständlich erklärt. Mit nützlichen Arbeitshilfen online. Bei den laufenden Buchungen ist es wichtig, auch die Auswirkungen auf Jahresabschluss und Bilanz im Blick zu haben. Anhand zahlreicher Beispiele erklärt das Buch Schritt für Schritt, wie Sie bereits unterjährig mit Blick auf den Jahresabschluss buchen und, falls nötig, umbuchen. Denn Fehler in der Bilanz oder in der Einnahmen-Überschussrechnung können negative steuerliche Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. INHALTE:- Buchungen mit bildlichen Darstellungen zeigen die konkreten Auswirkungen auf Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz.- Typische Fehlbuchungen und Möglichkeiten von Umbuchungen.- NEU IN DER 8. AUFLAGE:Alle steuerlichen Änderungen zu latente Steuern, Ausland und Gelangensbescheinigung, dauerhafte Wertminderung ausserplanmässiger AbschreibungenMIT ARBEITSHILFEN ONLINE:- ABC der Rückstellungen und Betriebsvorrichtungen- Reisekostenpauschalen- Umsatzsteuerformulare- AfA Tabelle- Übungsaufgaben mit Lösungen Autor: Iris Thomsen ist Betriebswirtin. Sie hat langjährige Praxiserfahrung in der Computerindustrie und in Steuerberaterkanzleien. Seit mehreren Jahren arbeitet Sie als Referentin in den Bereichen Betriebswirtschaft und Steuerrecht an der Steuerakademie und der IHK. INHALTSVERZEICHNIS VORWORTSO ARBEITEN SIE MIT DEM BUCHVON DER BUCHFÜHRUNG BIS ZUM JAHRESABSCHLUSS- Grundregeln der doppelten Buchführung- Die Gewinnermittlungsarten- Bilanz nach Steuer- und Handelsrecht- Eröffnungsbuchungen- Laufende Buchführung- Jahresabschlussbuchungen und Bewertung- Gewinnsteuerung und ihre steuerlichen Auswirkungen- Wie kommen Unternehmer/-innen an die Gewinne des Unternehmens? UMSATZSTEUERPFLICHT - JA ODER NEIN?- Umsatzsteuerpflichtige Umsätze- Umsatzsteuerfreie Umsätze- Geschäfte mit dem Ausland- Bestimmte Umsätze im Inland gemäss 13b UStG- Gemischte Umsätze - Vorsteuerabzug anteilig- Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug- Die Abrechnung mit dem Finanzamt DAS ANLAGEVERMÖGEN- Was ist beim Anlagevermögen zu beachten?- Wer darf das Anlagegut aktivieren und gegebenenfalls abschreiben?- Was wird aktiviert und gegebenenfalls abgeschrieben?- Plan-und ausserplanmässige Abschreibung- Immaterielles Vermögen- Sachanlagen - Gebäude- Sachanlagen - unbeweglich, ausser Gebäude- Sachanlagen - beweglich- Finanzanlagen- Verkauf Anlagevermögen DAS UMLAUFVERMÖGEN- Überblick- Vorräte, Material und Waren- Vorräte - fertige und unfertige Erzeugnisse- Geleistete Anzahlungen- Forderungen aus Lieferungen und Leistungen- Zweifelhafte Forderungen- Sonstige Vermögensgegenstände- Wertpapiere- Flüssige Mittel RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN- Aktive Rechnungsabgrenzungsposten- Passive Rechnungsabgrenzungsposten GEWINN- UND VERLUST-RECHNUNG BETRIEBSEINNAHMEN- Überblick Betriebseinnahmen- Sachbezüge Arbeitnehmer- Privatnutzung durch Unternehmer (Personenfirma)- Gewinn- und Verlust-Rechnung Betriebsausgaben- Überblick Betriebsausgaben- Beschränkt abzugsfähige Betriebsausgaben- Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben- Bewirtungskosten- Geschenke- Reisekosten- Schuldzinsen- Sonstige SteuernKAPITAL- Kapital von Einzelfirmen- Kapital bei Personengesellschaften- Gewinnthesaurierung bei Personenfirmen- Kapital von Kapitalgesellschaften- Gewinnausschüttung an Gesellschafter- Verdeckte Gewinnausschüttung bei Kapitalgesellschaften SONDERPOSTEN MIT RÜCKLAGEANTEIL- Überblick- Steuerfreie Rücklagen und Zuschüsse- Investitionsabzugsbetrag RÜCKSTELLUNGEN- Überblick- Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen- Steuerrückstellungen- Sonstige Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten- Rückstellungsspiegel VERBINDLICHKEITEN- Überblick- Verbindlichkeit gegenüber Kreditinstituten, Darlehen- Erhaltene Anzahlungen- Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen- Sonstige Verbindlichkeiten- Umsatzsteuer laufendes Jahr LATENTE STEUERN- Permanente Differenzen - keine latenten Steuern- Zeitlich begrenzte Differenzen- Latente Steuern erfassen BILANZEN EINREICHEN UND VERÖFFENTLICHEN- Handelsbilanzen einreichen - der elektronische Bundesanzeiger- Steuerbilanzen einreichen - die E-Bilanz Reihe/Serie: Haufe Fachbuch Sprache deutsch Einbandart kartoniert Wirtschaft BWL Betriebswirtschaft Management Bilanz Buchführung Buchhaltung Handbuch Lehrbuch Geschäftsvorfälle Jahresabschluss Steuern ISBN-10 3-648-03644-0 / 3648036440 ISBN-13 978-3-648-03644-0 / 9783648036440 ISBN: 3648036440. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Mit diesem Buch haben Sie bereits unter dem Jahr die Auswirkungen von Buchungen auf den Jahresabschluss im Blick. Schwierige Sachverhalte werden leicht verständlich erklärt. Mit nützlichen Arbeitshilfen online. Bei den laufenden Buchungen ist es wichtig,
Price: EUR 49.00 = appr. US$ 53.26 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN28071