Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Repertorium der Irisdiagnose. Ein Nachschlagewerk der häufigsten und wichtigsten irisdiagnostischen Zeichen
Description: , Foitzick Verlag, Auflage: 4. Auflage. (Juni 2008). 640, 21,2 x 15,2 x 3,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. 4. Auflage des wohl umfassendsten Nachschlagewerks irisdiagnostischer Strukturzeichen. Das umfassendste und unerreichte Fach- und Lehrbuch zur Irisdiagnose: 500 sorgfältig erstellte farbige Iriszeichnungen ermöglichen es, die Iriszeichen der Patienten rasch und präzise erkennen und zu bewerten. Dadurch gelingt es dem Heilpraktiker, auch schwer erkennbare Zeichen zu sehen, Nebenbefunde richtig einzuordnen und so die richtige Diagnose zu treffen. Konkrete Hinweise zu den therapeutischen Optionen vervollständigen das Standardwerk. Das Muss für die engagierte Naturheilpraxis! In seiner jahrzehntelangen praktischen und theoretischen Arbeit sammelte und verbreitete der Heilpraktiker Joachim Broy einen grossen Fundus an naturheilkundlichem Wissen. Dies tat er unter anderem als langjähriger Fachfortbildungsleiter des grössten Landesverbandes im Fachverband Deutscher Heilpraktiker (FDH), als Dozent der Verbandsschule in München, als Leiter des Arbeitskreises für praktische Biochemie im FDH, als Leiter der Studientage für traditionelle Heilkunde St. Gilgen sowie als Autor verschiedener grundlegender Werke zur Naturheilkunde (z.B. zur Konstitution, Biochemie nach Dr. Schüssler, Augendiagnose). Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis: Erster Überblick über die wichtigsten Zeichengruppen Unterschiedliche Helligkeitsstufen der Zonen Wische und Wolken Tophi und ähnliche Strukturen Fibrillen Büschel und Bündel Hell- und Dunkelstrukturen im Bereich der Sektoren Besondere Faserstrukturen (Rarefikation) Transversalen Zeichen mit Verschmelzung der Fasern Die Keilzeichen Sektorale Verdunklungen Schwellungszeichen Lakunen und ähnliche Strukturen Krypten und verwandte Zeichen Die Radiärfurchen Die Zirkulärfurchen Die Krause Die Krausenzone Die Region des Sphincter pupillae Die so genannten "Lumenphänomene" Phänomene des Pupillenrandes Augendiagnose Irisdiagnose Irisdiagnostik Medizin Ganzheitsmedizin Sprache deutsch Masse 150 x 215 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Naturheilkunde Augendiagnose Humanmedizin Ganzheitsmedizin Allgemeinmedizin Irisdiagnose Irisdiagnosstik Augendiagnose Irisdiagnostik ISBN-10 3-929338-41-6 / 3929338416 ISBN-13 978-3-929338-41-6 / 9783929338416 Repertorium der Irisdiagnose. Ein Nachschlagewerk der häufigsten und wichtigsten irisdiagnostischen Zeichen [Gebundene Ausgabe] von Joachim Broy (Autor) Augendiagnose Pupillen Irisdiagnostik Medizin Ganzheitsmedizin ISBN: 3929338416. Gewicht/weight: 1270 gr.

Keywords: Augendiagnose Pupillen Irisdiagnose Irisdiagnostik Keilzeichen Sektorale Verdunklungen Schwellungszeichen Lakunen Strukturen Krypten Radiärfurchen Zirkulärfurchen Krause Krausenzone Sphincter pupillae Lumenphänomene Pupillenrand Medizin Ganzheitsmedizin P

Price: EUR 113.99 = appr. US$ 123.89 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN27803