Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Julische Alpen
Description: , Hermagoras, 2012. 288, 30,6 x 26,6 x 2,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. An ihrem südöstlichen Rand und im Herzen Europas läuft die vielfältige Alpenlandschaft zu ihrer grossen und zugleich lieblichsten Form auf: Die Julischen Alpen erstrecken sich über den nordwestliche Teil Sloweniens und die Region Friaul im Nordosten Italiens. Diese Berge haben vieles zu bieten, was das Herz des Besuchers erfreut: kühne Kalkgipfel bis über 2800 m Seehöhe - ein gelobtes Land für Sportkletterer und Bergwanderer auf den gesicherten Pfaden; milde Almen, die ein traumhaftes Panorama und bezaubernde Blumenmeere bieten; stille romantische Bergseen, in denen sich die atemberaubenden Gipfel und Wände spiegeln; Wassersportler finden hier die reinsten Flüsse Europas und die Geschichtsinteressierten treten hier seit dem Ersten Weltkrieg auf geschichtsträchtigen Boden. Dieser Bildband zeigt die Julischen Alpen in ihrer ganzen farblichen Pracht und zeichnet die besondere Atmosphäre der Bergwelt am sonnigen Süddach der Alpen nach. Über 300 Farbbilder auf 284 meist grossflächig bedruckten Seiten machen „Julier“-süchtig. Durch die Texte von Julius Kugy, die jedem einzelnen Berg Erlebnisse und Gedanken zuordnen, wurden die Gipfel der Julier für Helmut Teissl zu Persönlichkeiten. Sie hiessen ihn mit schönem Wetter, festem Fels und warmem Herbstgras willkommen, verlangten von ihm jedoch auch Kraft und Trittsicherheit sowie umsichtige Planung und den notwendigen Respekt vor dieser wilden, mächtigen Bergkulisse. Helmut Teissl entführt uns mit seinen wunderbaren Fotos und seinen Texten in die zauberhafte Welt der Julier. Aus seinem Buch spricht die Liebe und die unbändige Begeisterung zur betörenden Gebirgswelt der Julischen Alpen und lässt nicht nur die Bergsteigerherzen höher schlagen. Dieses moderne Gegenstück zu Dr, Julius Kugys "Die Julischen Alpen im Bilde, Leykam, Graz 1934" besticht neben seiner beinahe taxativen, umfangreichen Behandlung aller wichtigen Julierberge und -gebiete, primär durch seine brillanten, wahrlich kunstvoll in Szene gesetzten Fotos. Genau dies macht das Werk aber auch zu einer - meines Erachtens - sehr wertvollen Ergänzung zu den zwischenzeitig zahlreich vorhandenen Büchern und Bildbänden über die Julischen Alpen. Die ergänzenden Texte drängen sich nicht in den Vordergrund, dennoch wird alles Wichtige erläutert. Wo sinnvoll, werden auch die gezeigten Berggipfel eindeutig bezeichnet. Um wenigstens ein Haar in der Suppe zu finden: Der Vorstoss der italienischen und slowenischen Buchautoren, die Ihre Werke zu den Juliern verstärkt drei- oder viersprachig (IT/SLO/DE/ EN) veröffentlichen, wurde hier leider nicht aufgegriffen, obwohl sich dies bei der behandelten Region ja geradezu aufgedrängt hätte. (Alpe-Adria-Gedanke, Senza-confini-Idee, Der Julier-Erschliesser Kugy, dem nachgesagt wird, dreisprachig gelebt zu haben, usw.) Dieses Buch bekommt von mir jedenfalls eine euphorische, unbedingte Kaufempfehlung! An ihrem südöstlichen Rand und im Herzen Europas läuft die vielfältige Alpenlandschaft zu ihrer grossen und zugleich lieblichsten Form aufDie Julischen Alpen erstrecken sich über das Gebiet Sloweniens und der italienischen Region Friaul. Diese Berge haben alles zu bieten, was das Herz des Besuchers erfreutKühne, bis auf über 2.800 m hoch aufragende Kalkgipfel, ein wahres Dorado für den Sportkletterer und die grosse Gemeinde der Klettersteiggeher, sanfte Almen mit traumhaften Panoramen und Blumenparadiese für die Wanderer, die die Ruhe in der Natur suchen; stillromantische Bergseen, in denen sich atemberaubende Gipfel und Wände spiegeln; Wassersportbegeisterte finden hier die saubersten Flüsse Europas; und die geschichtlich Interessierten betreten in den Juliern ein Stück Europa, wo Weltgeschichte geschrieben wurde. Dieser Bildband zeigt die Julischen Alpen in ihrer ganzen farblichen Pracht und zeichnet die besondere Atmosphäre der Bergwelt am sonnigen Süddach der Alpen nach. Über 300 Farbbilder auf 264 meist grossflächig bedruckten Seiten machen Julier-süchtig. Julius Kugy, der grosse touristische Erschliesser dieser Berglandschaft, wusste es schon in seinem Vorwort zu seinem vor 80 Jahren bei Leykam erschienenen Buch über die Julischen AlpenLernet sie kennen und lieben. Ihr werdet mit heissem Herzen, mit Dankbarkeit, Freude und Sehnsucht an sie zurückdenken! Die Alpinfotografie bestimmt bis heute die künstlerische Seite im Leben von Helmut Teissl, der in seinen Julischen Alpen so viele seelisch erfüllende Momente erfahren hat. Mit dem vorliegenden Buch möchte der Autor vor allem der heute Sinn suchenden Jugend die Impulse geben, die er seinerzeit selbst erfahren hat. AutorHelmut Teissl, geboren 1947 in Villach (Österreich), hat die Julischen Alpen schon in seiner Jugend kennen und lieben gelernt. Gleichzeitig begeisterte er sich immer mehr für die Fotografie, besonders die Naturfotografie. Veröffentlichungen im LIFE-Magazin und in zahlreichen, internationalen Farbmagazinen. Zusatzinfo 350 Farbbildern Sprache deutsch Masse 305 x 265 mm Gewicht 2251 g Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Natur Technik Julier Julische Alpen Julische Alpen Bildband Kugy, Julius ISBN-10 3-7086-0757-0 / 3708607570 ISBN-13 978-3-7086-0757-3 / 9783708607573 Julische Alpen [Gebundene Ausgabe] Helmut Teissl (Autor) ISBN: 3708607570. Gewicht/weight: 2251 gr.

Keywords: Julierberge Julier Berge Bergwelt Süddach Alpen Sportkletterer Bergwanderer Almen Bergseen Alpe-Adria Senza-confini Bildband Berglandschaft Kugy, Julius ISBN-10 3-7086-0757-0 / 3708607570 ISBN-13 978-3-7086-0757-3 / 9783708607573 Julische Alpen [Gebunde

Price: EUR 111.99 = appr. US$ 121.72 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN27660