Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Sexueller Missbrauch an Jungen: Epidemiologie - Erleben - Bewältigung. Eine quantitative und qualitative Untersuchung Andreas Kloiber Theoretische Psychologie Junge Kindesmissbrauch Psychotherapie Sexueller Kindesmissbrauch Sexueller Kindesmissbrauch Pädophile Der Autor zeigt auf der Grundlage
Description: , Asanger, Auflage: 4. Auflage 2012. 300, 21,2 x 14,7 x 1,7 cm, Softcover. Zustand: 2. Schon in der Antike waren Mädchen und Jungen sexuellen Übergriffen durch Erwachsene ausgesetzt, teilweise in ritualisierter und in den jeweiligen kulturellen Kontexten akzeptierter Form. Seit etwa dem 18. Jahrhundert wurden sexuelle Kontakte zwischen Erwachsenen und Kindern tabuisiert – was nichts an ihrer Häufigkeit änderte. In den letzten Jahrzehnten haben sexuelle Übergriffe das öffentliche Interesse und die Aufmerksamkeit unterschiedlichster Berufsgruppen – Angehörige der helfenden Berufe, Sozialwissenschaftler, Juristen – erregt. Der Autor zeigt auf der Grundlage von schriftlichen Befragungen und ausführlichen Interviews, wie Jungen sexuelle Gewalt erleben und bewältigen bzw. wie Männer solche Erfahrungen retrospektiv bewerten und in ihr Leben integrieren. Der Autor zeigt auf der Grundlage von schriftlichen Befragungen und ausführlichen Interviews, wie Jungen sexuelle Gewalt erleben und bewältigen, bzw. wie Männer solche Erfahrungen retrospektiv bewerten und in ihr Leben integrieren. So empfindet im Nachhinein ein beachtlicher Teil von heute erwachsenen Männern die sexuellen Missbrauchserlebnisse positiv und sexuellen Missbrauch durch Frauen als weniger schädlich als gleichgeschlehtlichen Missbrauch. Autor: Dr. med. Andreas Kloiber ist an der Klinik für Psychosomatik und psychotherapeutische Medizin in Stuttgart tätig. Bei diesem Buch handelt es sich um eine 2002 vorgelegte Dissertation. Sehr interessant finde ich den Überblick über die bis dato vorliegenden Statistiken (die neueste deutsche des kFN von 2011 ist daher nicht berücksichtigt) vor allem die kritische Hinterfragung der Ergebnisse - also mögliche Einflussvariablen wie öffentliche Diskussion des Themas, Zugang zu verdrängten traumatischen Erinnerungen, Fragemethoden etc.. Es ist ein breiter, sachlicher Überblick zum Forschungsstand (2002) in Psychologie, Medizin, Sozialwissenschaften. Gerade in Bezug auf "angemessene Forschung" bietet es ausgesprochen viel Information und stellt als Forschungsansatz eine Kombination quantitativer und qualitativer Methoden vor. Für alle in diesem Bereich Tätigen absolut empfehlenswert; viele Infos! Empfehlenswert auch bezügl. der Unterschiede in Untersuchungsberichten untereinander und Angaben von z.B.U.Enders, was Prävalenz etc.angeht; hier gibt es auch methodische Erläuterungen. Sprache deutsch Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Psychologie Psychologe Theoretische Psychologie Psychologisch Theoretische Psychologie Junge Kindesmissbrauch Psychotherapie Sexueller Kindesmissbrauch Sexueller Kindesmissbrauch Sexueller Missbrauch ISBN-10 3-89334-389-X / 389334389X ISBN-13 978-3-89334-389-8 / 9783893343898 Sexueller Missbrauch an Jungen: Epidemiologie - Erleben - Bewältigung. Eine quantitative und qualitative Untersuchung von Andreas Kloiber (Autor) ISBN: 389334389X. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Schon in der Antike waren Mädchen und Jungen sexuellen Übergriffen durch Erwachsene ausgesetzt, teilweise in ritualisierter und in den jeweiligen kulturellen Kontexten akzeptierter Form. Seit etwa dem 18. Jahrhundert wurden sexuelle Kontakte zwischen Erwa

Price: EUR 51.90 = appr. US$ 56.41 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN27270