Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Asmus Finzen stellvertretender ärztlicher Direktor der Universitätsklinik in Basel - Basiswissen: Medikamentenbehandlung bei psychischen Störungen. Einführung in die Therapie mit Psychopharmaka

Title: Basiswissen: Medikamentenbehandlung bei psychischen Störungen. Einführung in die Therapie mit Psychopharmaka
Description: , Psychiatrie-Verlag, Auflage: 2.. 144, 19,4 x 12,4 x 1,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Mit dem Fachbuch »Medikamentenbehandlung bei psychischen Störungen«, das 14 Auflagen erlebte, schrieb Asmus Finzen eine Orientierungshilfe für Assistenzärzte und Nichtmediziner, die sich - im Gegensatz zu gängigen Nachschlagewerken - am Krankheitsverlauf statt am Medikament orientierte. Nun hat er seinen bewährten Bestseller komplett überarbeitet und in die Basiswissen-Reihe transferiert. Knapp und verständlich werden Wirkungen und Nebenwirkungen sowie VorausSetzungen und Folgen des Medikamenteneinsatzes vermittelt - eine wertvolle Anleitung für den verantwortlichen, angemessenen und sinnvollen Umgang mit Psychopharmaka bei psychischen Störungen wie Ängsten, Depressionen, Manien und Psychosen. Autor: Finzen, Jg. 1940, war bis vor zwei Jahren stellvertretender ärztlicher Direktor der Universitätsklinik in Basel. Ich gehöre als Patient zwar nicht zu der eigentlichen Zielgruppe, die mit diesem Buch angesprochen wird, finde es aber dennoch informativ. Das Buch gliedert sich in mehrere Kapitel. Zuerst werden Psychopharmaka als solche erklärt sowie die allgemeinen Aspekte der Medikamentenbehandlung. Danach werden Tranquilizer und Antidepressiva vorgestellt. Als nächste Kapitel folgen der Umgang mit bipolaren Störungen sowie die Anwendungen von Neuroleptika bei Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis. In den nächsten Kapiteln geht es dann um die Anwendungen von Psychopharmaka in der Gerontopsychiatrie, bei Abhängigkeitserkrankungen, den Auswirkungen auf die Sexualität, danach bei Schwangerschaft und Stillperiode. Im letzten Kapitel geht es dann um Psychopharmaka bei Akutsituationen bei Suizidgefährdung. Interessant fand ich vor allem folgende Hauptthesen, die sich durch das ganze Buch ziehen: 1. Die Medikation mit Psychopharmaka steckt noch in den Kinderschuhen und muss verbessert werden. 2. So traurig es klingt: Auch nach dreissig Jahren ist Clozapin/Leponex immer noch der neueste Hit, den die Psychiatrieforschung hervorgebracht hat. Gefallen hat mir auch, dass - wie in den anderen Büchern dieser Buchreihe auch- Fachbegriffe extra erklärt werden. Basiswissen: Medikamentenbehandlung bei psychischen Störungen. Einführung in die Therapie mit Psychopharmaka von Asmus Finzen stellvertretender ärztlicher Direktor der Universitätsklinik Basel psychische Störungen Ängste Depressionen Manien Psychosen Psychopharmaka Wirkungen Nebenwirkungen Medikamenteneinsatz psychische Störungen Ängste Depressionen Manien Psychosen Psychopharmaka Wirkungen Nebenwirkungen Medikamenteneinsatz ISBN: 3884144294. Gewicht/weight: 500 gr.

Keywords: psychische Störungen Ängste Depressionen Manien Psychosen Psychopharmaka Wirkungen Nebenwirkungen Medikamenteneinsatz Mit dem Fachbuch »Medikamentenbehandlung bei psychischen Störungen«, das 14 Auflagen erlebte, schrieb Asmus Finzen eine Orientierungshilf

Price: EUR 42.59 = appr. US$ 46.29 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN27071