Author: Robert Hofrichter (Herausgeber) Title: Das Mittelmeer, Bd.2/1, Bestimmungsführer: Fauna, Flora, Ökologie
Description: , Spektrum Akademischer Verlag, 2003. 859, 24,8 x 18,4 x 5,3 cm, Hardcover. Zustand: 2. Seit dem Erscheinen des berühmten und in der Zwischenzeit klassischen Buches von Rupert Riedl: "Fauna und Flora des Mittelmeeres" (Parey, 3. Aufl., 1983) erreichte kein anderes Werk dessen Umfang (was die Anzahl der beschriebenen Arten betrifft) und Verbreitungsgrad (es fehlt nur in wenigen Regalen von Biologen oder Biologiestudenten). Allerdings ist dieses Werk "in die Jahre gekommen". Ein wirklich gutes, aktuelles, praxisorientiertes, auch für den Laien brauchbares und umfangreiches "Mittelmeerbuch" ist eine Marktlücke. Die Informationen muss man sich meist aus vielen Büchern zusammensuchen. Der Herausgeber und die Autoren streben mit ihrem dreibändigen Werk ein neues, verbessertes Standardwerk für die kommenden Jahrzehnte an, so wie es "der Riedl" für Generationen von Studenten bisher war. Nach dem ausserordentlich breit angelegten und informationsdichten Überblick über das Gesamtsystem "Mittelmeer" in Band I präsentiert der Band II/1 nun die Mikroorganismen, die Pflanzen und die niederen Tiere, die im und am Mittelmeer vorkommen, in präzisen Artbeschreibungen und faszinierenden Bildern. Autor: Robert Hofrichter - Herausgeber, Mitautor und Initiator dieses Werkes - ist Biologe und Buchautor in Salzburg. Er hat an der Universität Salzburg geforscht und leitet regelmässig Kurse und Exkursionen im Bereich der Meeresbiologie, insbesondere zur Unterwasserwelt des Mittelmeeres. Im Mittelpunkt seines wissenschaftlichen Interesses stehen die Ökologie aquatischer Lebensräume, die Meeresbiologie, das Mittelmeer und seine Unterwasserwelt sowie Ichthyologie und Herpetologie. Er hat sich auch als freier Journalist, Naturfotograf und Buchautor einen Namen gemacht, etwa mit den Text-Bild-Bänden Auwälder und Amphibien. Aus 20 Jahren intensiver Beschäftigung mit der Unterwasserfotografie verfügt er über ein grosses Bildarchiv mit erstklassigen Aufnahmen der mediterranen Unterwasserwelt. Unter Hofrichters Regie arbeitet ein internationales Autorenteam - etwa 100 Fachwissenschaftler aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Griechenland, Spanien und etlichen weiteren Ländern - an der Erstellung des Werkes. Das Mittelmeer, Bd.2/1, Bestimmungsführer: Fauna, Flora, Ökologie (Sav Biologie) [Gebundene Ausgabe] Robert Hofrichter (Herausgeber) Spektrum Akademischer Verlag Reihe/Serie: Das Mittelmeer ; Bd.2/1 Zusatzinfo 859 S. 1006 Abb. in Farbe. Verlagsort Heidelberg Sprache deutsch Masse 170 x 240 mm Naturwissenschaften Biologie Bestimmungsführer Bestimmungsführer Biologie Biologe Zoologie Marine Flora Meeresbiologie Mittelmeer Mittelmeerfauna Mittelmeerflora ISBN-10 3-8274-1090-8 / 3827410908 ISBN-13 978-3-8274-1090-0 / 9783827410900 ISBN: 3827410908. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Seit dem Erscheinen des berühmten und in der Zwischenzeit klassischen Buches von Rupert Riedl: "Fauna und Flora des Mittelmeeres" (Parey, 3. Aufl., 1983) erreichte kein anderes Werk dessen Umfang (was die Anzahl der beschriebenen Arten betrifft) und Verbr
Price: EUR 146.99 = appr. US$ 159.76 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN27055