Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Wir bestimmen Schmetterlinge. Ausgabe in einem Band: Tagfalter, Bären, Spinner, Schwärmer, Bohrer, Eulenfalter, Spanner
Description: , Neumann Verlag, Leipzig, Radebeul, Auflage: 2. 792, , Hardcover. Zustand: 2. Der Klassiker der Schmetterlingsbestimmung Bei diesem Buch handelt es sich wohl um DAS Standardwerk der Schmetterlingsbestimmung, genauer gesagt: zur Bestimmung der Grossschmetterlinge. Mit dem hier vorliegenden Buch wurden die ursprünglich vier Einzelausgaben von M. KOCH zu den Tagfaltern, Spinnern und Schwärmern, Eulenfaltern sowie Spannern in einem Band zusammengefasst. Es enthält - nach dem Stand von 1988 (2. Auflage) - alle ausseralpinen Arten Deutschlands. Der einleitende Teil befasst sich mit den Themenkomplexen Fang und Bestimmung, Präparation und Zucht von Schmetterlingen. Achtung: Das Artenschutzrecht hat hier unterdessen ganz enge Grenzen gesetzt! In den folgenden, nach den vier Artengruppen gegliederten Textteilen werden die Arten mittels übersichtlicher Tabellen ausführlich beschrieben mit Angaben zur Verbreitung - den Fluggebieten, zu Raupenzeiten, Flugzeit, zu den Frasspflanzen der Raupen und zur Häufigkeit der Falter. Des Weiteren sind detaillierte Angaben zu wesentlichen äusseren Kennzeichen, zur Grösse, und zu ähnlichen Arten, mit denen eine Verwechslung möglich ist, vorhanden. Am Ende des jeweiligen Textabschnitts werden die Falter in Farbtafeln mit Fotos der Falter mit ausgespannten Flügeln in natürlicher Grösse dargestellt, sowohl Männchen und Weibchen, mit Ober- und Unterseite. Aus Platzgründen sind teilweise nur der Körper und ein Flügel abgebildet. Die Fototafeln sind zumeist sehr gut und ermöglichen den direkten Vergleich ähnlicher bzw. verwandter Arten. Die Fotos von kleineren Faltern sind leicht vergrössert - da leidet die Qualität dann etwas. Die Fototafeln werden ergänzt durch Tafeln mit sehr schönen und präzisen Zeichnungen von Raupen, allerdings nicht von allen Arten. Darüber hinaus enthalten die Texte auch noch Detailskizzen, z. B. finden sich auch Zeichnungen der Genitalien zur Bestimmung der Spanner. Was die Taxonomie und die Nomenklatur angeht, ist das Buch naturgemäss nicht auf dem aktuellen Stand. Die im KOCH verwendeten deutschen Artnamen richten sich nach SEITZ ("Die Grossschmetterlinge der Erde", Band 1, 1906 – 1909). Die wissenschaftlichen Namen und taxonomischen Zuordnungen sind ebenfalls immer wieder Veränderungen und Aktualisierungen unterworfen. Und sicherlich ist der KOCH auch hinsichtlich der Verbreitung der Falter nicht mehr aktuell. So sind die Verbreitungsgebiete vieler Arten leider zum Teil deutlich kleiner geworden. Einige Arten, wie beispielsweise der Regensburger oder Myrmidone-Gelbling (Colias myrmidone), der Rotbindige Samtfalter (Arethusana arethusa) und das Haarstrang-Widderchen (Zygaena cynarae) gelten inzwischen gemäss der Roten Liste in Deutschland als ausgestorben. Aber unter der Vielzahl der unterdessen erschienenen Schmetterlingsbestimmungsbücher ist der KOCH sicherlich insofern hervorhebenswert, weil es hinsichtlich der vorgestellten Artengruppen der ausseralpinen Grossschmetterlinge weitgehend vollständig ist. Fazit: Dieses Buch ist ein Klassiker, und wer sich mit der Schmetterlingsbestimmung befasst, hat, so behaupte ich einfach mal, dieses Buch entweder bereits zuhause stehen oder hat mindestens einmal hineingeschaut. Selbst wenn es derzeit Bestimmungsbücher mit qualitativ besseren und zahlreicheren Fotos gibt und wenn Bestimmungsbücher, die mit Zeichnungen arbeiten, m. E. zielführender sind als solche mit Fotos, so darf der KOCH sicherlich als eines der besten, vollständigsten und umfassendsten Bestimmungsbücher der Schmetterlinge gelten. Wir bestimmen Schmetterlinge. Ausgabe in einem Band: Tagfalter, Bären, Spinner, Schwärmer, Bohrer, Eulenfalter, Spanner [Gebundene Ausgabe] Manfred Koch (Autor) ISBN-10: 3740200529 ISBN-13: 978-3740200527 ISBN: 3740200529. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Spanner Taxonomie Grossschmetterlinge Regensburger Myrmidone-Gelbling Colias myrmidone Rotbindige Samtfalter Arethusana arethusa Haarstrang-Widderchen Zygaena cynarae Rote Zoologie Flora Biologie Ökologie Liste ISBN-10: 3740200529 ISBN-13: 978-3740200527

Price: EUR 165.90 = appr. US$ 180.31 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN26923