Author: Wilfried Bechtel Alfred Brink Title: Einführung in die moderne Finanzbuchführung Grundlagen der Buchungs- und Abschlusstechnik und Grundzüge der EDV-Buchführung Wilfried Bechtel Alfred Brink Studien- und Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Bilanzierung Buchungssatz Buchungstechnik Finanzbuchführung Wirtschaft Betriebswirtschaft Jahresabschluss Rechnungswesen Soll und Haben BWL
Description: , Oldenbourg Wissensch.Vlg, 10. Auflage: überarbeitete und aktualisierte Auflage (28. Juli 2010). 274, 23,6 x 17 x 2,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Bilanzierung Buchungssatz Buchungstechnik Finanzbuchführung Wirtschaft Betriebswirtschaft Jahresabschluss Rechnungswesen Soll und Haben BWL Die Finanzbuchführung gehört für jeden Studierenden der Wirtschaftswissenschaften zum Handwerkszeug. Das vorliegende Lehr- und Übungsbuch macht Studienanfänger mit den Grundlagen der Finanzbuchführung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens vertraut. Eine Vielzahl von Beispielen verdeutlicht den Stoff. Der Vertiefung dient eine umfassende Aufgabensammlung mit Lösungen. Ein Glossar der wichtigsten Buchführungsbegriffe schliesst das Werk ab. In der aktuellen Auflage sind die Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes (BilMoG) berücksichtigt. Ein Glossar der wichtigsten Buchführungsbegriffe sowie ein umfassendes Stichwortverzeichnis schliessen das Werk ab. Einführung in die Finanzbuchführung Grundlagen 2. Das Buchungs- und das Abschlusssystem 3. Buchungen von Geschäftsvorfällen 4. Der Ausweis von Rechtsansprüchen in der Bilanz 5. Kontenrahmen 6. Die Betriebsübersicht 7. Periodengerechte Erfolgsrechnung 8. Abschlüsse von Personen- und Kapitalgesellschaften 9. Das Programmieren einer Finanzbuchführung in der Programmiersprache BASICEinführung 10. Die Konzeption des Softwarepakets 11. Das Speichern der Stammdaten 12. Das Eingeben und Speichern der Buchungssätze 13. Der Ausdruck von Journal und Hauptbuch 14. DerJahresabschluss 15. Kritische Betrachtung des Programmpakets Über den Autor: Dr. rer. pol. Wilfried Bechtel war nach praktischer kaufmännischer Tätigkeit im In- und Ausland, Studium und Promotion wissenschaftlicher Beamter am Institut für Revisionswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster. Bis zu seinem Einrtritt in den Ruhestand unterrichtete er viele Jahre in den Gebieten Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung und nahm einen Lehrauftrag zur Rechnungslegung nach HGB in der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der WWU wahr. Er ist heute weiterhin als Berater tätig. Dr. Alfred Brink studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Abschluss Diplom-Kaufmann (1983) in Münster und promovierte dort auch (1987) zurm Dr. rer. pol. Seither ist er tätig als Dozent, Studienberater für Betriebswirtschaftslehre und Leiter der Fachbereichsbibliothek Wirtschaftswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Weiterhin nimmt er verschiedene Lehraufträge an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Münster wahr. Einführung in die moderne Finanzbuchführung Grundlagen der Buchungs- und Abschlusstechnik und Grundzüge der EDV-Buchführung Wilfried Bechtel Alfred Brink Studien- und Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ISBN: 3486596918. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Bilanzierung Buchungssatz Buchungstechnik Finanzbuchführung Wirtschaft Betriebswirtschaft Jahresabschluss Rechnungswesen Soll und Haben BWL Die Finanzbuchführung gehört für jeden Studierenden der Wirtschaftswissenschaften zum Handwerkszeug. Das vorliegend
Price: EUR 25.19 = appr. US$ 27.38 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN26438