Author: Karin Dannecker (Autor) Title: Psyche und Ästhetik. Die Transformationen der Kunsttherapie
Description: , Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2005. 271, 28,4 x 21,8 x 2,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das Werk vereint zwei grosse Themenbereiche: die psychoanalytisch verankerte Psychotherapie, ihre Theorie und Methode und die Kunst, ihre Form und die ästhetische Erfahrung. Die Kunsttherapie begründet sich aus einem tief greifenden Verständnis dieser komplexen interdisziplinären, häufig von Spannungen und Ambivalenzen begleiteten Beziehung. Die Autorin zeigt, dass der Erfolg der Kunsttherapie in der klinischen Praxis auf der Fähigkeit beruht, zugleich psychotherapeutisch zu denken und künstlerisch zu handeln. Dann kann das wichtige Dritte in der therapeutischen Beziehung entstehen: das künstlerische Werk. Auf diese Weise wird es zu einem gemeinsamen Werkstück von Patient und Therapeut, das in keiner anderen Therapieform existiert. Autor: Prof. Dr. phil. Karin Dannecker, Kunsttherapeutin (Master of Art in Art Therapy, New York University), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Leiterin des Studiengangs Kunsttherapie an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee, langjährige klinische Praxis im psychiatrischen und psychosomatischen Bereich, zahlreiche Veröffentlichungen ISBN: 3939069000. Gewicht/weight: 1300 gr.
Keywords: Kunsttherapie Kunsttherapeutin Master of Art in Art Therapy Das Werk vereint zwei grosse Themenbereiche: die psychoanalytisch verankerte Psychotherapie, ihre Theorie und Methode und die Kunst, ihre Form und die ästhetische Erfahrung. Die Kunsttherapie beg
Price: EUR 52.60 = appr. US$ 57.17 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN26310