Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Lexikon der Geographie. KOMPLETT 4 Bände: 3 Bände und ein Registerband im Schuber
Description: , Spektrum-Akademischer Vlg, 2010. 1648, 25,8 x 18,4 x 12,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. Eine einzigartige lexikalische Dokumentation aller Teilbereiche der Geographie und zahlreicher Nachbarwissenschaften in vier Bänden. Das Lexikon der Geographie ist ein gemeinsames alphabetisches Nachschlagewerk der Anthropogeographie und der Physischen Geographie. Es präsentiert in drei Bänden mit jeweils rund 450 Seiten und einem ausführlichen Registerband sowie auf einer CD-ROM alle Teilbereiche der Geographie und zahlreiche Nachbarwissenschaften auf dem neuesten Stand der Forschung: Anthropogeographie: Historische Geographie, Wirtschaftsgeographie, Sozialgeographie, Bevölkerungsgeographie, Stadtgeographie, Geographie des ländlichen Raums, Geographie der Freizeit, Bildungsgeographie, Verkehrsgeographie, Politische Geographie, Religionsgeographie, Medizinische Geographie Physische Geographie: Geomorphologie, Landschaftsökologie, Biogeographie, Klimatologie, Bodengeographie, Hydrogeographie Theorie und Methoden: Quantitative Methoden, Qualitative Methoden, Kartographie, GIS, Fernerkundung, Modellbildung Angewandte Geographie: Entwicklungsländerforschung, Raum- und Regionalplanung, Umweltverträglichkeitsprüfung, Stadtplanung, Tourismus Nachbardisziplinen: Bodenkunde, Geologie, Meteorologie/Klimatologie, Hydrologie, Ozeanographie, Biologie, Landespflege, Soziologie, Volkswirtschaft, Politikwissenschaften, Ethnologie Das Lexikon umfasst - ca. 10.000 Stichwörter aus allen Teildisziplinen der Geographie - rund 1.000 Abbildungen, Formeln und Tabellen in schwarz-weiss und Farbe - 191 Biographien der bedeutendsten Geographen und anderer Wissenschaftler - rund 200 Übersichtsartikel, davon 30 Essays zu Schwerpunktthemen wie "Alltägliche Regionalisierungen", "Arbeitslosigkeit", "Bioindikation", "Didaktik der Geographie", - Evolution von Ökosystemen", "Globalisierung", "Industriearchäologie", "Naturschutz", "New Cultural Geography", "Religionskonflikte", "Umweltqualitätsziele" - Beiträge von rund 180 Fachautoren Zielgruppen: Das Lexikon der Geographie bietet Wissenschaftlern, Lehrern und Studenten sowie allen naturwissenschaftlich Arbeitenden und Interessierten aktuelles, umfangreiches und anschauliches Wissen. Das Lexikon ist mehr als ein reines Nachschlagewerk. Es regt zum Blättern und Schmökern an, man legt es ungern wieder weg. Aufgrund der breiten Streuung der Sachthemen wird jeder Interessierte und jeder Fachmann zahlreiche für ihn neue und anregende Inhalte finden. Die Darstellungen bemühen sich, auch dem interessierten Laien gut verständlich zu sein. Neben ausführlichen Darstellungen sind aber auch die vielen kurzen Beiträge sehr nützlich. () Geographisches Institut Universität Tübingen (..) Das Lexikon richte sich an Studierende, Lehrende und Forschende sowie Wissenschaftler und bietet allen naturwissenschaftlich Interessiertenanschauliches Wissen zu unserer Erde." (www.kultur-punkt.de) " (..) für einen breiten Benutzerkreis interessant." (Zentralblatt Geologie und Paläontologie) In drei Bänden und einem ausführlichen Registerband werden alle Teilbereiche der Geographie und zahlreiche Nachbarwissenschaften in ausführlicher Form und lexikographischer Aufbereitung dargestellt. Unter der Betreuung von fünf Fachkoordinatoren und einer erfahrenen Redaktion haben ca. 150 Autoren zu ihrem jeweiligen Spezialgebiet Beiträge geliefert. Das Werk umfasst ca. 10.000 Stichworte, ist mit zahlreichen schwarzweissen Graphiken bebildert und enthält einen Farbtafelteil. Besondere Themen wie z.B. Arbeitslosigkeit, Fluviale Systeme, Geographiedidaktik, GIS, Industriearchäologie; Naturschutz und Regionale Geographie werden in ca. 20 Essays behandelt. Die Geschichte des Faches wird u.a. in ca. 100 Biographien berühmter Forscher beschrieben. Dieses Werk ist von Umfang und Aufbau einmalig und schliesst für Hochschule, Schule und interessierte Laien eine Lücke. Fachkoordination: Prof. Josef Nipper, Köln Prof. Peter Meusburger, Heidelberg Prof. Manfred Meurer, Karlsruhe Prof. Ernst Brunotte, Köln Prof. Hans Gebhardt, Heidelberg Redaktion: (Landscape GmbH, Köln) Dipl.-Geogr. Christiane Martin (Leitung) Lexikon der Geographie. KOMPLETT 4 Bände: 3 Bände und ein Registerband im Schuber [Gebundene Ausgabe] von Ernst Brunotte (Autor), Hans Gebhardt (Autor), Manfred Meurer Mitarbeit Anpassung von: Christiane Martin Sprache deutsch Gewicht 4312 g Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie Kartografie Geografie Erdkunde Lexikon Nachschlagewerk Geografie Lexika Nachschlagewerke Geographie Lexika Nachschlagewerke Geografie Lexikon Nachschlagewerk ISBN-10 3-8274-1653-1 / 3827416531 ISBN-13 978-3-8274-1653-7 / 9783827416537 ISBN: 3827416531. Gewicht/weight: 4354 gr.

Keywords: Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie Kartografie Geografie Erdkunde Lexikon Nachschlagewerk Geografie Lexika Nachschlagewerke Geographie Lexika Nachschlagewerke Geografie Lexikon Nachschlagewerk ISBN-10 3-8274-1653-1 / 3827416531 ISBN-13 978-

Price: EUR 110.99 = appr. US$ 120.63 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN2630