Author: Peter Thiesen (Herausgeber), Walter Ellermann (Autor) Title: Bildungsarbeit im Kindergarten erfolgreich planen Sozialpädagogische Praxis - Arbeitsbücher für die Ausbildung
Description: , Beltz, Auflage: 1 (10. März 2004). 136, 20,4 x 13,4 x 1 cm, Softcover. Zustand: 2. Bildung Bildungsarbeit Pädagogik Kindergartenpädagogik Vorschulpädagogik Kindergarten Kita "In den ersten Jahren bis zum fünften Geburtstag, so haben Neurowissenschaftler herausgefunden, werden die wichtigsten Weichen gestellt für die Entwicklung des Gehirns.Erzieherinnen könnten damit zu Schlüsselfiguren in den Bildungsbiografien unserer Kinder werden." Zeit Doch was wird unter Bildung/Bildungsarbeit im Kindergarten verstanden und welche (neuen) Aufgaben sind damit für die ErzieherInnen verbunden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der 5. Band der Reihe "Sozialpädagogische Praxis - Arbeitsbücher für die Ausbildung von ErzieherInnen". Von der Darstellung "kindgemässen Lernens" über die Grundlagen der Didaktik im Kindergarten und Überlegungen zu gezielten Aktivitäten, die das Kind auf kognitiver, emotionaler, sozialer und psychomotorischer Ebene ansprechen, bis hin zur Organisation, alles wird von Walter Ellermann Schritt für Schritt und auf so leicht verständliche Art und Weise dargestellt, dass man Lust bekommt, es gleich auszuprobieren.Auf ein solches Buch mussten Erzieher/innen lange warten: Endlich entwickelt ein Autor eine Didaktik für den Kindergarten! Zunächst skizziert Walter Ellermann den Bildungsauftrag von Kindertagesstätten, sein Bild vom Kind, seinen Begriff von "kindgemäss" und die Bedeutung sowohl des freien Spiels als auch des gezielten Angebots. Dann behandelt er die Didaktik der Bildungsarbeit, also die Fragen, was Ziele und Themen sein sollen (Didaktik im engeren Sinn) und welche Methoden, Verfahren, Medien und Materialien eingesetzt werden können (Methodik). Bei der Beantwortung dieser Fragen sollten sich Erzieher/innen von Prinzipien wie Anschauung, Aktivität und Lebensnähe leiten lassen, einen integrativen didaktischen Ansatz wählen (also Fähigkeiten, Bildungsbereiche und Situationen gleichermassen beachten) und bei der didaktischen Analyse das einzelne Kind, die Gruppe, die institutionellen Voraussetzungen u. Ä. beachten. Erst dann sollten Ziele, Inhalte und Methoden für einzelne Bildungsangebote festgelegt werden. Diese können in der Form von Einzelaktivitäten, Lerneinheiten oder Projekten erfolgen. Zum Schluss befasst sich Ellermann mit Rahmenbedingungen wie Zeitplanung, Raumgestaltung, Gruppenstruktur und Teamabsprachen.Dieses Buch mit seinen vielen Beispielen, Tabellen und Abbildungen gehört in jeden Kindergarten! (Martin R. Textor) "Eine praxisorientiete anschauliche Veröffentlichung, welche die Arbeit in jeder Kindertagseinrichtung sinnvoll unterstützen kann."Katharina Klaudy für socialnet 2005.Walter Ellermann ist Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik in Lübeck.Peter Thiesen, Jg. 1952, Diplomsozialpädagoge. Er ist Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik in Lübeck und hat sich als Autor und Herausgeber von Standardwerken zur Spiel- und Sozialpädagogik einen Namen gemacht. Bildungsarbeit im Kindergarten erfolgreich planen Sozialpädagogische Praxis - Arbeitsbücher für die Ausbildung von Erzieherinnen #5 von Peter Thiesen (Herausgeber), Walter Ellermann (Autor) Beltz ISBN: 3589254092. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Bildung Bildungsarbeit Pädagogik Kindergartenpädagogik Vorschulpädagogik Kindergarten Kita "In den ersten Jahren bis zum fünften Geburtstag, so haben Neurowissenschaftler herausgefunden, werden die wichtigsten Weichen gestellt für die Entwicklung des Gehi
Price: EUR 63.90 = appr. US$ 69.45 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN26255