Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Exkursionsflora
Description: , Spektrum Akademischer Verlag, Auflage: 18. Aufl. (1. Januar 2002). 640, 19,6 x 12,9 x 2,7 cm, Hardcover. Zustand: 2. Mit dieser seit Jahrzehnten bewährten und ständig verbesserten Flora gelangt der Benutzer nicht nur zum gesuchten Artnamen, sondern erfährt alles Wissenswerte über Biologie, Ökologie und Soziologie der bestimmten Pflanze. Weitere Vorzüge der 18. Auflage: - Bestimmungsschlüssel, die eindeutig zum Ziel führen - Neuaufnahme von etwa 100 meist eingeschleppten Arten - Aktualisierte Angaben über Verbreitung, Häufigkeit, Rückgangs- oder Ausbreitungstendenzen - Berücksichtigung der neusten Artenschutzlisten - Neufassung aller Angaben zur Soziologie und zum Standort - Überarbeitung der wissenschaftlichen Namen und Synonyme mit korrekter Betonung So ist das handliche Buch unentbehrlich für jeden, der als Student, Dozent, Schüler oder Lehrer, Naturfreund oder in der Landschaft tätiger Praktiker die wild vorkommenden Farn- und Blütenpflanzen, wichtigen Forstbäume und häufigen Kulturpflanzen richtig bestimmen will. Wichtige Ergänzungen zu diesem Grundband sind der mit fast 3000 Habitus- und Detailzeichnungen ausgestattete Atlasband (Band 3, ISBN 3-8274-0926-8) sowie der zur Bestimmung der Unterarten und Kleinarten neu bearbeitete kritische Band (Band 4, 3-8274-0917-9), in welchem vertiefende Informationen zur Ökologie und Biologie der Arten enthalten sind. Weitere ROTHMALER-Titel: - Band 1: Niedere Pflanzen. 3. Auflage - Band 2: Gefässpflanzen: Grundband. 18. Auflage - Band 3: Gefässpflanzen: Atlasband. 10. Auflage - Band 4: Gefässpflanzen: Kritischer Band. 9. Auflage - Bände 1 - 4: Gesamtwerk Trotz seiner 640 Seiten ist das Bestimmungsbuch handlich und unentbehrlich für jeden, der als Student, Dozent, Lehrer, Naturfreund oder als in der Landschaft tätiger Praktiker die wild vorkommenden Farn- und Blütenpflanzen korrekt bestimmen will. Das bereits mehrfach bewährte Standardwerk ist auf Grund seiner sehr guten Handhabung ein idealer Begleiter für die Bestimmung im Gelände und damit ein Muss im Bücherschrank eines jeden Botanikers. Hess. Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (..) nach wie vor das Standardwerk der Bestimmungsliteratur für Deutschland. Garten und Haus Dieses bereits mehrfach bewährte Standardwerk ist auf Grund seiner sehr guten Handhabung ein idealer Begleiter für die Bestimmung im Gelände und damit fast ein Muss im Bücherschrank eines jeden Botanikers. Labo Die Benutzung (..) ist Pflicht für Studenten bei botanischen Exkursionen. ekz-Informationsdienst Rezension Klare Gliederung, ständig aktualisiert. Priv.-Doz. Dr. Angelika Preisfeld, Universität Bielefeld Durch immer weitere Verbesserungen wurde ein optimales Niveau erreicht Exkursionsflora von Deutschland 2. Gefässpflanzen. Grundband [Gebundene Ausgabe] Eckehart Jäger (Autor), Klaus Werner Ornithologie Naturschutz ISBN-10 3-8274-1359-1 / 3827413591 ISBN-13 978-3-8274-1359-8 / 9783827413598 ISBN: 3827413591. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Mit dieser seit Jahrzehnten bewährten und ständig verbesserten Flora gelangt der Benutzer nicht nur zum gesuchten Artnamen, sondern erfährt alles Wissenswerte über Biologie, Ökologie und Soziologie der bestimmten Pflanze. Weitere Vorzüge der 18. Auflage:

Price: EUR 25.09 = appr. US$ 27.27 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN26100