Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Da gedachte ich der Perle. Thomasevangelium und Perlenlied
Description: , Benziger, 1998. 133, 20 x 12,6 x 1,7 cm, Hardcover. Zustand: 2. Mit dem "Perlenlied", dem "Thomasevangelium" und ausgewählten "Oden Salomos" versammelt dieser Band meditative Texte der frühchristlichen Gnosis. Sie sind geprägt von poetischer Kraft und der radikalen Forderung nach Askese. Erleuchtung und Befreiung von irdischen Zwängen waren und sind das faszinierende Ziel der Gnosis. Ebenso wie die Bibel führen uns diese Texte in die spannunsvolle Anfangszeit des Christentums, und zugleich ist ihre märchennahe Sprache ein überzeitlicher Schlüssel zum Verstehen spiritueller Grunderfahrungen aus der sehnsuchtsvollen Tiefe menschlicher Existenz. Über den Autor: Dr. Otto Betz war Professor für allgemeine Erziehungswissenschaft und Religionspädagogik an der Universität Hamburg. Er zählt zu den bedeutenden Kennern des Werks der Hildegard von Bingen. Autor weit verbreiteter Schriften zur Spiritualität, Mythologie und Symbolkunde. Gefragter Referent und Seminarleiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er lebt in Thannhausen bei Augsburg. Im Mittelpunkt des Buches steht der Versuch, die Gedankenwelt der Gnosis zu vermitteln und dem Leser zu erklären. In diesem Kontext werden das Perlenlied, das Thomasevangelium und einge Oden Salomons erläutert und interpretiert. Auch ohne Vorkenntnisse ist es möglich, den Erläuterungen zu Folgen und einen Eindruck der Gnosis zu bekommen. Aber auch ohne Näheres über die Gnosis erfahren zu wollen, ist gerade das Thomasevangelium interessant genug, um diese Buch zu lesen. Man entdeckt viele Parallelen zu den Evangelien des Kanons, auf die auch verwiesen wird. Auf der anderen Seite entdeckt man aber auch vieles Neues, was in den Evangelien der Bibel nicht zu finden ist. Insgesamt kann dieses Buch nur empfohlen werden. Die Tiefe der Sehnsucht Befreiung von irdischen Zwängen war das grosse Ziel der Gnosis - einer Art New-Age-Bewegung am Anfang des Christentums. Texte wie das "Perlenlied", das "Thomasevangelium" und die "Oden Salomos" sind mit ihrer poetisch kraftvollen Sprache wie ein überzeitlicher Schlüssel zum Verstehen spiritueller Grunderfahrungen aus der Tiefe menschlicher Sehnsucht. Perlenlied Thomasevangelium Christentum Religion Da gedachte ich der Perle. Thomasevangelium und Perlenlied [Gebundene Ausgabe] Otto Betz (Autor), Tim Schramm (Autor), Gudrun Pawelke (Designer) ISBN-10 3-545-20313-1 / 3545203131 ISBN-13 978-3-545-20313-6 / 9783545203136 Perlenlied Thomasevangelium Christentum Religion Mit dem "Perlenlied", dem "Thomasevangelium" und ausgewählten "Oden Salomos" versammelt dieser Band meditative Texte der frühchristlichen Gnosis. Sie sind geprägt von poetischer Kraft und der radikalen Forderung nach Askese. Erleuchtung und Befreiung von irdischen Zwängen waren und sind das faszinierende Ziel der Gnosis. Ebenso wie die Bibel führen uns diese Texte in die spannunsvolle Anfangszeit des Christentums, und zugleich ist ihre märchennahe Sprache ein überzeitlicher Schlüssel zum Verstehen spiritueller Grunderfahrungen aus der sehnsuchtsvollen Tiefe menschlicher Existenz. Über den Autor Dr. Otto Betz war Professor für allgemeine Erziehungswissenschaft und Religionspädagogik an der Universität Hamburg. Er zählt zu den bedeutenden Kennern des Werks der Hildegard von Bingen. Autor weit verbreiteter Schriften zur Spiritualität, Mythologie und Symbolkunde. Gefragter Referent und Seminarleiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er lebt in Thannhausen bei Augsburg. Im Mittelpunkt des Buches steht der Versuch, die Gedankenwelt der Gnosis zu vermitteln und dem Leser zu erklären. In diesem Kontext werden das Perlenlied, das Thomasevangelium und einge Oden Salomons erläutert und interpretiert. Auch ohne Vorkenntnisse ist es möglich, den Erläuterungen zu Folgen und einen Eindruck der Gnosis zu bekommen. Aber auch ohne Näheres über die Gnosis erfahren zu wollen, ist gerade das Thomasevangelium interessant genug, um diese Buch zu lesen. Man entdeckt viele Parallelen zu den Evangelien des Kanons, auf die auch verwiesen wird. Auf der anderen Seite entdeckt man aber auch vieles Neues, was in den Evangelien der Bibel nicht zu finden ist. Insgesamt kann dieses Buch nur empfohlen werden. Die Tiefe der Sehnsucht Befreiung von irdischen Zwängen war das grosse Ziel der Gnosis - einer Art New-Age-Bewegung am Anfang des Christentums. Texte wie das "Perlenlied", das "Thomasevangelium" und die "Oden Salomos" sind mit ihrer poetisch kraftvollen Sprache wie ein überzeitlicher Schlüssel zum Verstehen spiritueller Grunderfahrungen aus der Tiefe menschlicher Sehnsucht. Perlenlied Thomasevangelium Christentum Religion Da gedachte ich der Perle. Thomasevangelium und Perlenlied [Gebundene Ausgabe] Otto Betz (Autor), Tim Schramm (Autor), Gudrun Pawelke (Designer) ISBN: 3545203131. Gewicht/weight: 500 gr.

Keywords: Mit dem "Perlenlied", dem "Thomasevangelium" und ausgewählten "Oden Salomos" versammelt dieser Band meditative Texte der frühchristlichen Gnosis. Sie sind geprägt von poetischer Kraft und der radikalen Forderung nach Askese. Erleuchtung und Befreiung von

Price: EUR 23.60 = appr. US$ 25.65 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN26076