Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Rayner Jankowski - Schach der Zwangsversteigerung Handbuch für den Vollstreckungsschuldner bei Zwangsversteigerungen Schuldner Vollstreckungsauftrag Zwangsver­steigerungsverfahren ZVG Vertrauensschutz rückzahlbare Baukostenzuschüsse Mietvorauszahlungen BGHGläubigervertreter Recht Steuern Lexika Recht Lexika Rayner Jankowski Schach der Zwangsversteigerung ist das bisher einzig echte Buch, dass ausschliesslich den Vollstreckungsschuldner anspricht. Der Autor spricht die Sprache des Schuldners. Das Verfahren der Zwangsversteigerung wird so beschrieben, wie es den Schuldner betrifft. Der Autor schlägt sich auf seine Seite. Durchaus aggressiv und schonungslos analysiert er die Gründe für das Zustandekommen

Title: Schach der Zwangsversteigerung Handbuch für den Vollstreckungsschuldner bei Zwangsversteigerungen Schuldner Vollstreckungsauftrag Zwangsver­steigerungsverfahren ZVG Vertrauensschutz rückzahlbare Baukostenzuschüsse Mietvorauszahlungen BGHGläubigervertreter Recht Steuern Lexika Recht Lexika Rayner Jankowski Schach der Zwangsversteigerung ist das bisher einzig echte Buch, dass ausschliesslich den Vollstreckungsschuldner anspricht. Der Autor spricht die Sprache des Schuldners. Das Verfahren der Zwangsversteigerung wird so beschrieben, wie es den Schuldner betrifft. Der Autor schlägt sich auf seine Seite. Durchaus aggressiv und schonungslos analysiert er die Gründe für das Zustandekommen
Description: , Rhombos, Auflage: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage. 296, 29,6 x 21,2 x 2,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Schach der Zwangsversteigerung ist das bisher einzig echte Buch, dass ausschliesslich den Vollstreckungsschuldner anspricht. Der Autor spricht die Sprache des Schuldners. Das Verfahren der Zwangsversteigerung wird so beschrieben, wie es den Schuldner betrifft. Der Autor schlägt sich auf seine Seite. Durchaus aggressiv und schonungslos analysiert er die Gründe für das Zustandekommen von Zwangsversteigerungen. Ein jeder Schuldner dürfte sich mehr oder weniger dort wieder­finden. Mit Recht weist der Autor auf den Zeitdruck des Schuldners hin; was dieser selbst aber zumeist nicht erkennt. Steht eine Zwangsversteigerung an - und das kann sich schon Monate vor dem eigentlichen Vollstreckungsauftrag abzeichnen - , ist frühzeitiges Handeln erforderlich. Jankowski zeigt die Möglichkeiten des Schuldners auf; abgestimmt auf den Zeitpunkt, an dem er aktiv wird. Deutlich wie kaum ein anderer hat der Autor die Frist- und Formerfordernisse für den Schuldner herausgearbeitet. Je später, desto schlechter. Eine Fülle von Werkzeugen und Taktiken werden in dem umfangreichen Werk vorgestellt. Durch Einwendungen, Beschwerden und anderer Massnahmen lässt sich ein Zwangsver­steigerungsverfahren herauszögern, verhindert werden kann es dadurch selten. Dennoch könnte derartiges Taktieren im Sinne des Schuldners sein. Sei es, um Zeit zur wirtschaftlichen Erholung zu erhalten. Die tatsächliche Rettung kann nur über wirtschaftliches Handeln erreicht werden. Auch hierfür werden ausgefeilte Werkzeuge vorgestellt. Der Autor beschreibt Wege, die durchaus gangbar sind; sie sollten dennoch nicht kritiklos übernommen werden. Seine Weise, Probleme anzugehen und zu bewältigen sind kreativ und ausgefallen. Das ZVG Januar 2007 wurde im Zuge einer sogenannten Justizmodernisierung überarbeitet. Dabei sind einige Schutzrechte, z.B. die der Mieter für ihren Baukostenzuschuss weggefallen. Zumindest wird das geglaubt. Vergessen wurde Vertrauensschutz und rückzahlbare Baukostenzuschüsse/Mietvorauszahlungen. Dagen erfreut der BGH mit interessanten und von Schuldnerseite begrüssenswerten Beschlüssen und Urteilen. So hat er die Privatgebote von Gläubigervertretern gestoppt. Zumindest glaubten das die Schuldner. Weit gefehlt, die Untergerichte scheinen damit nichts anfangen zu können und entscheiden wie gehabt. Wie sieht ein Mietvertrag mit Familienangehörigen aus? Es melden sich immer mehr weisse Ritter, also Helfer mit Geld. Diese Themen und einiges mehr wird in der neuen 2. Auflage von Schach der Zwangsversteigerung aufgegriffen. Natürlich ist das Buch vollkommen überarbeitet worden Sprache deutsch Masse 210 x 297 mm Einbandart kartoniert Recht Steuern Lexika Recht Lexika ISBN-10 3-938807-62-8 / 3938807628 ISBN-13 978-3-938807-62-0 / 9783938807620 ISBN: 3938807628. Gewicht/weight: 860 gr.

Keywords: Vollstreckungsschuldner Schuldner Vollstreckungsauftrag Zwangsver­steigerungsverfahren ZVG Vertrauensschutz rückzahlbare Baukostenzuschüsse Mietvorauszahlungen BGHGläubigervertreter Recht Steuern Lexika Recht Lexika ISBN-10 3-938807-62-8 / 3938807628 ISBN

Price: EUR 98.75 = appr. US$ 107.33 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN25838