Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Wie misst man mit dem Oszilloskop?: Technik, Geräte, Messpraxis mit über 150 Messbeispielen Dietmar Benda Physik Astronomie Physiker Astronomen Elektrizität Magnetismus Optik Oszillograph Oszilloskope Einführung
Description: , Franzis, Auflage: 5.. 250, 23 x 16 x 1,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Das Auswerten von zeitlich veränderlichen elektrischen Grössen ist nur mit dem Oszilloskop möglich. Wer sich mit der Bedienung von Oszilloskopen zur Messung zeitlich unterschiedlicher Grössen auseinandersetzen muss, ist mit diesem Buch gut beraten.Es zeigt, was alles gemessen und vor allen Dingen wie es gemessen werden kann. Besonders hervorgehoben werden die verschiedenen Trigger- bzw. Synchronisierverfahren, deren richtige Auswahl für das Zustandekommen eines stehenden Bildes massgebend ist. Grosse Aufmerksamkeit wird auch dem digitalen Speicheroszilloskop zuteil, dessen sichere Handhabung für jeden Elektroniker unabdingbar ist. Um das Gelernte zu vertiefen, enthält das Buch über 150 Messbeispiele und Übungen aus vielen Anwendungsbereichen der Elektronik. Reihe/Serie Franzis Elektronik Zusatzinfo zahlr. Abb. Sprache deutsch Einbandart Paperback Naturwissenschaften Physik Astronomie Physiker Astronomen Elektrizität Magnetismus Optik Oszillograph Oszilloskope Einführung ISBN-10 3-645-65017-2 / 3645650172 ISBN-13978-3-645-65017-5 / 9783645650175 Wie misst man mit dem Oszilloskop?: Technik, Geräte, Messpraxis mit über 150 Messbeispielen von Dietmar Benda ISBN: 3645650172. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Das Auswerten von zeitlich veränderlichen elektrischen Grössen ist nur mit dem Oszilloskop möglich. Wer sich mit der Bedienung von Oszilloskopen zur Messung zeitlich unterschiedlicher Grössen auseinandersetzen muss, ist mit diesem Buch gut beraten.Es zeig

Price: EUR 131.29 = appr. US$ 142.69 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN25425