Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Helmut Müller-Enbergs (Autor) - Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherhei Band 2 Anleitungen für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der Bundesrepublik Deutschland

Title: Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherhei Band 2 Anleitungen für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der Bundesrepublik Deutschland
Description: , Ch. Links Verlag, Auflage: 2., aktualisiert Auflage. 1120, 21,2 x 15,2 x 5,7 cm, Hardcover. Zustand: 2. Nach dem umfangreichen ersten Teil 1 wird im Teil 2 der Einsatz in Westeuropa dargestellt, insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland. Im Ministerium für Staatssicherheit war für die Arbeit im Ausland vor allem die Hauptverwaltung Aufklärung (HV A) zuständig. Sie verfügte zuletzt in der DDR über rund 3300 hauptamtliche Mitarbeiter, 700 verdeckt operierende »Offiziere im besonderen Einsatz« und etwa 10 000 inoffizielle Mitarbeiter (IM). Hinzu kamen etwa 1550 als IM tätige Bundesbürger sowie zahlreiche Agenten in anderen Ländern. Helmut Müller-Enbergs gibt mit seiner vorliegenden Dokumentation erstmals einen Gesamtüberblick zur Tätigkeit inoffizieller Mitarbeiter der HV A in der Bundesrepublik und publiziert bisher unbekannte dienstinterne Materialien zur Arbeit mit den »Kundschaftern«. Dr. Helmut Müller-Enbergs: Jahrgang 1960, Diplom-Politologe. 1986–89 Politikstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der FU Berlin, 1989–92 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU Berlin, seitdem wissenschaftlicher Referent beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen. Weitere Bücher im Ch. Links Verlag: »Der Fall Rudolf Herrnstadt. Tauwetterpolitik vor dem 17. Juni«, 1991, »Von der Illegalität ins Parlament. Werdegang und Konzepte der neuen Bürgerbewegungen« (mit Marianne Schulz und Jan Wielgohs), 1991, »DDR: Wer war wer? 2146 Biographien zur DDR-Geschichte. Ein elektronisches Lexikon unter Windows« (Hg. mit Bernd-Rainer Barth, Christoph Links und Jan Wielgohs), 1995, »Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 1: Richtlinien und Durchführungsbestimmungen« (Hg.), 1996, »Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 2: Anleitung für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der Bundesrepublik Deutschland« (Hg.), 1998, »Wer war wer in der DDR? Ein biographisches Lexikon« (Hg. mit Dieter Hoffmann und Jan Wielgohs), 2000 und 2007, »Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 3: Statistik« (Mitarbeit Susanne Muhle), 2007. Sprache deutsch Masse 148 x 210 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Zeitgeschichte ab 1945 Historiker Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte IM Staatssicherheitsdienst ISBN-10 3-86153-145-3 / 3861531453 ISBN-13 978-3-86153-145-6 / 9783861531456 Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherhei Band 2 Anleitungen für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der Bundesrepublik Deutschland [Gebundene Ausgabe] Helmut Müller-Enbergs (Autor) Teil 2: Anleitungen für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der BRD ISBN: 3861531453. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Nach dem umfangreichen ersten Teil 1 wird im Teil 2 der Einsatz in Westeuropa dargestellt, insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland. Im Ministerium für Staatssicherheit war für die Arbeit im Ausland vor allem die Hauptverwaltung Aufklärung (HV A) zu

Price: EUR 86.19 = appr. US$ 93.68 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN25269