Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Tiergartenbiologie / Zoopädagogik: BD 3
Description: , Filander Verlag GmbH, 2002. 264, , Softcover. Zustand: 2. Die Zoopädagogik erfährt durch die modernen Entwicklungen der Tiergarten Biologie und die Forderungen von EU-Zoo-Direktive wie auch Welt-Zoo-Naturschutz-Strategie eine erhebliche Aufwertung und spielt eine wesentliche Rolle auf dem Weg des Zoos zum Naturschutzzentrum. Demgemäss umfasst ihr Aufgabengebiet heute viel mehr als die klassische Schulklassenbetreuung. Erstmals haben im vorliegenden Buch Autorinnen und Autoren aus der Tiergartenbiologischen und -pädagogischen Praxis ihre Erfahrungen zusammengetragen. Rezension: Gerade heut zu Tage, wo viele Tiere vom Aussterben bedroht sind, ist es wichtig Kindern und Jugendlichen Wissen über Tiere zu vermitteln. Der Zoo bietet eine ideale Möglichkeit hierfür. Um SchülerInnen bewusst durch einen Zoo gehen zu lassen benötigt es einiges an Vorbereitung bzw. Nachbereitung in der Schule. Doch es lohnt sich und macht den SchülerInnen auch dementsprechend Spass. Dieses Buch enthält einige Stundenbeispiele und jede Menge Anregungen zum Thema Zoo. Durch Abbildungen, Zeichnungen und Arbeitsblätter ergänzt ist es übersichtlich gestaltet und gut lesbar. B.Bühler, lehrerbibliothek.de Inhaltsverzeichnis Udo Gandlosser Zoopädagogik im 21. Jahrhundert - mehr als Schulklassen und Kindergruppen Karin Wolf-Kaltenhäuser Kindergeburtstag im Tiergarten Christiane Winter Grundschul-Zoo-Safari: Zoounterricht für Anfänger im -Affenland- des Serengeti-Safariparks Hodenhagen Matthias Beuth Ethologische Exkursionen in ausgewählte Zoos mit Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe Peter-Klasu Bayer Facharbeiten im Zoo Matthias Beuth und Sandra Bitsch Verhaltenskundliche Untersuchungen unter Zoobedingjungen: Jugend forscht und Schüler experimentieren im Tiergarten Robert Pies-Schulz-Hofen Zoopädagogische Gedanken zur Tierpflegerausbildung Udo Ganslosser Tiergartenbiologie - wie können es Biologen lernen? Klaus Eulenberger und Jean-Michel Hatt Anforderungen an den Zootierarzt Peter-K. Beyer Lehrerbildung im Zoo Michael Schneider Tierschutzausbildung im Zoo Udo Ganslosser, Helmut Mägdefrau, Bernd Nussinger Bildungsdiversität durch Synergieeffekte (NUZG- Projekt) R. Pies-Schulz-Hofen Zoopädagogische Überlegungen zur Gehegegestaltung Martina Weiser Schilder Katrin Matthieu und Hans Röttger Lernspiele im Zoo Ruth Dieckmann Vom ökologischen Hochwasserschutz und der nachhaltigen Nutzung der Regenwälder: Der Zoo Köln auf neuen Wegen in der Umweltbildung Marja Heunemann Umweltbildung im halleschen Bergzoo - ein umweltorientiertes Besucherkonzept als Beitrag zur Umsetzung der Agenda 21 Sandra Reichler Der Einsatz von Volontären als effektive Art der Kommunikation im Zoo Katinka Maas Sonderführungen Katinka Maas Keepertalk Carsten Knott Tierpfleger und Öffentlichkeit Monika Fiby Grundlagen der Lernpsychologie für die Zooplanung Gerhard Frank Zoodramaturgie oder die Kunst, Menschen zu begeistern Siegfried Stauche Die Rolle der Fördervereine Die Autoren Tiergestützte Pädagogik Tierpädagogik Persönlichkeit des Tieres Berührung mit Tieren Kontakt mit Tieren Isolation Nähe zum Tier liebevoller Kontakt Empathie Fürsorge Geborgenheit Selbstfürsorge Gewalterfahrungen gewalttätiges Verhalten Wahrnehmung Zulassen von eigenen Gefühlen seelische Beruhigung Entspannung Aufbau von Vertrauen und Selbstwertgefühl Anbahunung und Gestaltung von Beziehungen erlernen von sozialer Kompetenz Förderung von Durchsetzungsvermögen und Rücksichtnahme Kooperationsbereitschaft Steigerung der Lebensfreude Fähigkeit zu Nähe, Empathie und Fürsorge Tiergartenbiologie / Zoopädagogik: BD 3 von Udo Ganslosser Reihe/Serie: Studienhandbuch Biologie Tiergartenbiologie ; BD 3 1.20 Sprache deutsch Masse 240 x 170 mm Einbandart Paperback Naturwissenschaften Biologie Zoologie Biologe Zoologe Naturschutz Tierheilkunde Zoologischer Garten Zoopädagogik ISBN-10 3-930831-48-1 / 3930831481 ISBN-13 978-3-930831-48-7 / 9783930831487 Zoopädagoge ISBN: 3930831481. Gewicht/weight: 1000 gr.

Keywords: Naturwissenschaften Biologie Zoologie Biologe Zoologe Naturschutz Tierheilkunde Zoologischer Garten Zoopädagogik Zoopädagoge Die Zoopädagogik erfährt durch die modernen Entwicklungen der Tiergarten Biologie und die Forderungen von EU-Zoo-Direktive wie auc

Price: EUR 184.90 = appr. US$ 200.96 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN25257