Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Immobilienmanagement - Best Practice -: Steuerung
Description: , Wissenschaft & Praxis, 2007. 442, 21 x 14,8 x 2,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Balanced Scorecard BSC Fallstudie Gewerbe-Immobilien Management Weiterentwicklung wertorientierter Steuerungsinstrumente Wertorientierung im betrieblichen Immobilienmanagement Übertragung des Shareholder-Value-Konzeptes und der Balanced Scorecard zur Schliessung der Lücken im Bereich der Steuerung von Konzernimmobiliengesellschaften Werttreibermodell Einflussfaktoren für ein erfolgreiches Immobilienmanagement Asset- und Portfoliomanagement Facility Management Projektentwicklung Steuerungsinstrumente zielkonforme Management der Immobilienaktivitäten nachhaltige Steigerung der Wertbeiträge von Konzernimmobiliengesellschaften Die Weiterentwicklung von wertorientierten Steuerungsinstrumenten ist aufgrund von gravierenden Steuerungsdefiziten und mangelnder Wertorientierung im betrieblichen Immobilienmanagement zwingend erforderlich. Die vorliegende Arbeit verfolgt mit der Verknüpfung und Übertragung des Shareholder-Value-Konzeptes und der Balanced Scorecard einen Lösungsansatz zur Schliessung der Lücken im Bereich der Steuerung von Konzernimmobiliengesellschaften. Auf Grundlage umfangreicher Fallstudien wird systematisch ein Werttreibermodell aufgebaut, das die wesentlichen Einflussfaktoren für ein erfolgreiches Immobilienmanagement integriert. Darauf aufbauend werden wertorientierte Balanced Scorecards zur Steuerung von Konzernimmobiliengesellschaften und dessen Sparten Asset- und Portfoliomanagement, Facility Management und Projektentwicklung entwickelt. Es werden konkrete Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Umsetzung und Verankerung der Balanced Scorecards gegeben. Der Einsatz der dargestellten Steuerungsinstrumente soll das zielkonforme Management der Immobilienaktivitäten verbessern und eine nachhaltige Steigerung der Wertbeiträge von Konzernimmobiliengesellschaften ermöglichen. Autor: Dr. Michael Schweiger, Jahrgang 1975, arbeitet seit mehr als 6 Jahren in der Strategieberatung und ist heute als Project Manager bei Roland Berger Strategy Consultants in der Practice Group Real Estate Management im Competence Center Corporate Development tätig. Daneben promovierte er als externer Doktorand an der Technischen Universität München, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Nach seinem Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Melbourne Business School sowie Hochschulkursen an der Juridischen Fakultät der Universität Wien und der Wirtschaftsuniversität Kiew, begann er seine berufliche Tätigkeit im Jahr 2000 bei Roland Berger Strategy Consultants im Bereich Immobilienwirtschaft. Im Zuge seiner Beratungstätigkeit führte er zahlreiche Strategieberatungsprojekte bei europäischen Immoblieneigentümern, Dienstleistern und öffentlichen Institutionen durch. Darüber hinaus veröffentlichte er zahlreiche Artikel und Studien über das Corporate Real Estate Management und war für die Trend Studie Facility Management verantwortlich. ISBN: 3896734237. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Balanced Scorecard BSC Fallstudie Gewerbe-Immobilien Management Weiterentwicklung wertorientierter Steuerungsinstrumente Wertorientierung im betrieblichen Immobilienmanagement Übertragung des Shareholder-Value-Konzeptes und der Balanced Scorecard zur Schl

Price: EUR 66.99 = appr. US$ 72.81 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN25192