Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Sachs - Unternehmer, Playboys, Millionäre: Eine Geschichte
Description: , Heyne, 2007. 384, 18,6 x 12 x 2,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Gunter Sachs ist die bekannteste Persönlichkeit der millionenschweren Unternehmerfamilie. Seit Jahrzehnten schmückt er die Gazetten mit schillernden Geschichten über sein leichtes Leben. Wilfried Rott gibt einen Einblick in die gesamte Familiengeschichte: von Ernst Sachs, dem Erfinder der Fahrrad-Rücktrittnabe, über Willy, den Freund der Nazi-Bonzen, bis hin zu Gunter, dem Playboy und Fotografen. Entstanden ist ein spannendes Panorama des 20. Jahrhunderts. Dieses Buch birgt vor allem eine Überraschung: Gunter Sachs ist bei weitem nicht die interessanteste Figur in dieser Familie. Schon Vater Willy und Grossvater Ernst waren weit mehr als nur erfolgreiche Industrielle, sie lebten ihr Leben mindestens ebenso intensiv wie der "einzige deutsche Playboy." Was hier an Emotionen, an Erfolg und Misserfolg, Macht und Ohnmacht, Glück und Unglück, Bewunderung und menschlichen Abgründen zum Vorschein kommt, bietet wirklich eine überaus spannende Lektüre. Man wird mitgerissen von echter Bewunderung für das Genie Ernst Sachs, der eine Dynastie begründen wollte, und leidet mit dem ewigen Sohn Willy. Ohne dessen Verstrickungen in den Nationalsozialsmus, die engen Kontakte zu Himmler und Göring, zu verharmlosen, zeichnet Rott ein ehrliches und wohl auch ausgewogenes Porträt des Konsuls und SS-Obersturmbannführers. Gunter Sachs erzählt in seinen Memoiren fast nichts über über Vater und Grossvater. Das distanzierte Verhältnis zu den eigenen Vorfahren, denen er seinen Reichtum verdankt, ist sicher eine der Merkwürdigkeiten im Leben des Gunter Sachs. Überzeugend legt Rott dar, wie es dazu kam. Insgesamt ein unerwartet spannendes Buch, das neben einem Panorama aus 100 Jahren deutscher Geschichte auch gute Unterhaltung bietet. Der Autor beschreibt in seinem Buch umfassend die Gründung des Industriegiganten "Sachs". Angefangen bei der mentalen Unternehmensgrüdung durch Ernst Sachs dem aber der wirtschaftliche Durchbruch mit seinen Produkten nicht vergönnt war und statt dessem seinem Sohn Willy den er nach Maciavellischen Thesen das Familienimperium weiterführen liess und sich deshalb auch auf der Seite der Nazionalsozialisten wiederfand um jede Fremdbeteiligung auszuschliessen. "Mache alles, aber zum wohle des Unternehmens" waren die Losungen des Übervater. Er beschreibt des weiteren die Identifikationsprobleme von G.Sachs mit dem ererbten Leitsätzen bzw. die Hingabe an diese durch den anderen Bruders. Letztendlich zeigt das vorliegende Buch auch die zunehmende anonymisierung der Firmeneigner, weg von den traditionellen Stammprodukten hin zur Kapitalvermehrung mit nicht mehr kreativ erschaffenen Produkten sondern zum distanzierten Geldvermehrer mittels Aktien der keinerlei Fürsorgepflicht mehr gegenüber Angestellten offenbart und nur noch egomanisch das ihm anvertraute vermehrt. Interessant für diejenigen die unter den Schatten des glamourösen alle Blicke auf sich ziehenden Gunther Sachs blicken wollen, sie werden belohnt mit zahlreichen Hintergrundinfos. Pressestimmen "Er flirtete für zehn, trank für zwanzig und zeigte uns, was ein wahrer Playboy ist: Gunter Sachs stilisierte sich früh zur Legende." (Welt am Sonntag) "Wilfried Rotts Geschichte von den Vätern und Söhnen aus dem Hause Sachs ist ein exemplarisches Sittengemälde dreier deutscher Generationen, wie es wenig vergleichbares geben dürfte." (Süddeutsche Zeitung) Klappentext "Aber auch die Geschichte der Sachs-Dynastie war, wie Wilfried Rott jetzt in einer glänzenden Studie zeigt, eine Art Wagneroper: Eine Familie richtet sich durch Grössenwahn und Opportunismus moralisch zugrunde." Die Rheinpfalz "Er flirtete für zehn, trank für zwanzig und zeigte uns, was ein wahrer Playboy ist: Gunter Sachs stilisierte sich früh zur Legende." Welt am Sonntag "Gründlich beobachtend, mit psychologischem Gespür und ausgewogener Urteilskraft vermag Wilfried Rott die Textur der wohl schillerndsten aller deutschen Geschichtsepochen bewegend zu evozieren." FAZ Wilfried Rott, geboren 1943 in Wien. Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie. Promotion. Seit 1977 beim SFB Hörfunk und Fernsehen. Präsentation und Moderation diverser Sendungen (Berliner Ansichten, Berliner Salon, Alex). Seit 1990 Abteilungsleiter 'Kultur Aktuell - Fernsehen'. Moderator des Kulturmagazins 'Ticket'. Buchautor ('Ticket Berlin', 'Playboy - Geschichte einer Kultfigur'). Diverse Lehrtätigkeiten (Berliner Journalistenschule, Hochschule für Musik 'Hanns Eisler'). 1999 Ernennung zum Honorarprofessor. Kolumnist der 'Berliner Seiten' der FAZ bis 2002. Rott lebt in Berlin. Sprache deutsch Masse 120 x 187 mm Einbandart Paperback Literatur Biografien Erfahrungsberichte Sachs Familie Sachs, Gunter ISBN-10 3-453-64025-X / 345364025X ISBN-13 978-3-453-64025-2 / 9783453640252 ISBN: 345364025X. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Gunter Sachs ist die bekannteste Persönlichkeit der millionenschweren Unternehmerfamilie. Seit Jahrzehnten schmückt er die Gazetten mit schillernden Geschichten über sein leichtes Leben. Wilfried Rott gibt einen Einblick in die gesamte Familiengeschichte:

Price: EUR 23.49 = appr. US$ 25.53 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN24876