Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Das gelbe Monster. Neid als philosophisches Problem
Description: , Zu Klampen, 2005. 160, 19 x 11,6 x 1,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. Neid ist ein Affekt, der die menschlichen Beziehungen zersetzt. Friedhelm Dechers philosophische Analyse zeigt, wie man diesem ebenso allgegenwärtigen wie anstössigen Affekt Paroli bieten kann.Ständig versuchen Politiker, ihre Gegner mit dem Vorwurf zu beschädigen, sie wollten »Neidkampagnen« entfesseln oder »Sozialneid« schüren. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht von »Neidpopulismus« oder gar von einer »Neidgesellschaft« die Rede ist. Nun ist Neid kein neues Thema. Die dämonische Natur dieses Affekts hat die gesamte Geistesgeschichte beschäftigt. Wie kann sich Neid so tief in die menschliche Seele eingraben? Warum beschädigt er so nachhaltig das Zusammenleben der Menschen? Friedhelm Decher arbeitet in seinen philosophischen Erkundungen zunächst das Verhältnis zu verwandten Affektlagen wie Rivalität, Schadenfreude, Eifersucht oder Missgunst heraus. Dabei tritt die Triebfeder des Neids hervor: das Sich-Vergleichen mit anderen. Aber der Autor begnügt sich nicht mit der blossen Diagnose, er stellt auch die möglichen Umgangsweisen mit diesem Affekt vor. Autor: Friedhelm Decher, Jahrgang 1954, studierte Philosophie, Germanistik, Psychologie und Erziehungswissenschaft. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Siegen, Dozent in der Erwachsenenbildung und freier Autor. ISBN: 393492073X. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Neid ist ein Affekt, der die menschlichen Beziehungen zersetzt. Friedhelm Dechers philosophische Analyse zeigt, wie man diesem ebenso allgegenwärtigen wie anstössigen Affekt Paroli bieten kann.Ständig versuchen Politiker, ihre Gegner mit dem Vorwurf zu be

Price: EUR 141.90 = appr. US$ 154.22 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN24868