Author: Bernd Tünnesen (Herausgeber) Title: Handbuch des EHS - Managers: Umweltschutz, Gesundheitsschutz, Sicherheit
Description: , Sierke , Erstauflage. 802, , Hardcover. Zustand: 2. Kaum ein Thema wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. Die einen verbinden mit ihr die Annäherung der Kulturen, die Überwindung kultureller Unterschiede und potenzieller Hemmnisse, aber auch weltweites wirtschaftliches Wachstum und ungeahnte Entfaltungsmöglichkeiten. Die Welt scheint u.a. durch Internet und dem reichhaltigen Angebot an sozialen Netzwerken näher zusammengerückt zu sein, und Englisch hat sich hier bereits als „offizielle Amtssprache“ etabliert. Andere hingegen fürchten die Dominanz der Ökonomie, den Verlust regionaler Vielfalt, massive Auswanderungs-, Abwanderungs- bzw. Einwanderungs-ströme, Urbanisierung und Landflucht. Nicht wenige verbinden mit dem Begriff Globalisierung ökologischen Raubbau und Umweltverschmutzungen sowie eine zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich bei zunehmenden weltweiten sozialen Problemen. Betrachtet man die globale Situation der Menschen im heutigen 21. Jahrhundert, so wird man zwingend feststellen müssen, dass sich ihre persönlichen Situationen, einschliesslich des Schutzes ihrer humanistischen und sozialen Werte und Rechte, weltweit beträchtlich unterscheiden. Viele Menschen müssen tagtäglich erneut um frisches Trinkwasser und Lebensmittelrationen kämpfen, und wieder andere haben Lebensmittelknappheiten und die Angst um Wasser in ihrem Leben nie kennengelernt. Für die einen ist der Zugang zu Bildung und Hochschulen selbstverständlich, wieder für andere ein unerreichbarer Traum. Wo der eine sein verankertes Recht auf Entfaltung seiner Persönlichkeit und seiner Weltanschauung bewusst lebt, gibt es dieses verankerte Recht in anderen Ländern erst gar nicht, und Bürgerrechtler sowie freiheitsdenkende Menschen werden verfolgt, unterdrückt oder laufen Gefahr, die gewünschte und geforderte Freiheit mit ihrem Leben zu bezahlen. Politische, (sozio-) kulturelle, rechtliche, wirtschaftliche, geografische, klimatische und andere Faktoren formen auch heute noch massgeblich den realen Wert humanistischer und sozialer Werte sowie deren Schutz und Beständigkeit. Weltweit betrachtet, erscheinen viele Gesetze immer noch als unvollkommen und viele Regierungen als zu schwach oder wenig bemüht, diese Werte und Rechte umfassend zu fördern und zu schützen. Und wie steht es um die globalen Arbeitnehmerrechte einschliesslich einem umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz? […] Sprache: deutsch Masse 176 x 250 mm Einbandart Paperback Technik Umweltrecht Arbeitsschutz Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Praxis Beauftragtenwesen Behaviour Based Safety Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Emissionshandelsrichtlinie Energieschutz Ereignisanalyse und Unfallursachenanalyse Genehmigungsmanagement Gesetzliche Unfallversicherung Lebenszyklusanalyse Managementsysteme (MS) Ökobilanzierung Ökotoxikologie Produktsicherheit Prozessgefahrenanalyse Qualitätschutz Rechtliche Grundlagen Arbeits- und Gesundheitsschutz Sicherheit in chemischen Laboratorien Sozialmedizin technischer Brandschutz Toxikologie Umweltmedizin Umweltrecht Umweltschutz Vorbeugender Brandschutz Werkfeuerwehr Werksicherheit ISBN-10 3-86844-420-3 / 3868444203 ISBN-13 978-3-86844-420-9 / 9783868444209 Handbuch des EHS - Managers: Umweltschutz, Gesundheitsschutz, Sicherheit [Gebundene Ausgabe] Bernd Tünnesen (Herausgeber) Handbuch des EHS-Managers ISBN: 3868444203. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Kaum ein Thema wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. Die einen verbinden mit ihr die Annäherung der Kulturen, die Überwindung kultureller Unterschiede und potenzieller Hemmnisse, aber auch weltweites wirtschaftliches Wachstum
Price: EUR 314.90 = appr. US$ 342.25 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN24743