Author: Gerhard Steinecke (Autor) Title: Drei Tage im April. Kriegsende in Leipzig
Description: , Lehmstedt, 2005. 288, 20,6 x 13,4 x 2,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. In der Nacht vom 17. zum 18. April 1945 rücken Truppen der 1. US-Armee in den ersten Stadtteil von Leipzig ein. Sechzig Stunden später, gegen Mittag des 20. April, befindet sich die viertgrösste deutsche Stadt restlos in amerikanischer Hand. "Führers Geburtstag" kann, muss, darf nicht mehr gefeiert werden. Während die Schlacht um Berlin wahrhaft apokalyptische Züge annimmt, ist den Leipzigern ein "Endkampf" weitgehend erspart geblieben. In seiner Darstellung des Kriegsendes in Leipzig rekonstruiert Gerhard Steinecke detailgenau und anschaulich den Ablauf der Geschehnisse. Seiner nüchternen Rekonstruktion zur Seite steht ein erregendes kollektives Tagebuch des Kriegsendes in Leipzig, zusammengestellt aus Briefen, Tagebüchern und Erinnerungsberichten - gewissermassen ein "Leipziger Echolot". Leipzig Berlin Truppen der 1. US-Armee Kriegsende Leipziger Rekonstruktion kollektives Tagebuch des Kriegsendes in Leipzig Briefe Tagebüchern Erinnerungsberichte Leipziger Echolot Sprache deutsch Masse 203 x 125 mm Einbandart gebunden Geschichte Geschichtswissenschaften 1918 bis 1945 2. Weltkrieg Besatzungszeit Historiker 20. Jahrhundert bis 1945 Kriegsende Berichte Erinnerungen Leipzig MilitärGeschichte KriegsGeschichte ISBN-10 3-937146-19-9 / 3937146199 ISBN-13 978-3-937146-19-5 / 9783937146195 ISBN: 3937146199. Gewicht/weight: 410 gr.
Keywords: Leipzig Berlin Truppen der 1. US-Armee Kriegsende Leipziger Rekonstruktion kollektives Tagebuch des Kriegsendes in Leipzig Briefe Tagebüchern Erinnerungsberichte Leipziger Echolot In der Nacht vom 17. zum 18. April 1945 rücken Truppen der 1. US-Armee in d
Price: EUR 79.00 = appr. US$ 85.86 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN24623