Author: Claus Mattheck Title: Design in der Natur: Der Baum als Lehrmeister Claus Mattheck Rombach Wissenschaft Ökologie ; 1 Ökodesign Computer-Empirie Naturwissenschaften Biologie Biochemie CAO Computer aided optimization Computersimulation Biology Biochemistry Biophysik Biophysics Optimierung
Description: , Rombach Druck- und Verlagshaus (Hersteller), Auflage: 4., überarb. u. erw.. 340, 22,6 x 15,6 x 2,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Der Hühnerknochen, den Sie gestern abgeknabbert und weggeworfen haben, war ein High-Tech-Produkt! Noch mehr: Er war der Superlativ eines funktionell an die mechanischen Erfordernisse angepassten Leichtbaudesigns. Kein Ingenieur der Welt ist heute in der Lage, dieses in seiner äusseren Gestalt und in seiner Innenarchitektur im Hinblick auf minimales Gewicht und höchste Festigkeit vortrefflich optimierte Bauteil zu kopieren. Auch der Baumstamm, in den Sie neulich Ihre Initialen schnitzten, hat in lebenslanger Körperpflege seine innere und äussere Konstruktion stetig verbessert und an neue Belastungen optimal angepasst. Er wird auch die von Ihnen geschnitzte Kerbe schnellstmöglich verheilen, um im Zuge seiner biomechanischen Selbstoptimierung auch die kleinste Schwachstelle zu reparieren, die ihn sonst beim nächsten Sturm das Leben kosten könnte. Dem Verständnis dieser biomechanischen Gestaltoptimierung ist dieses Buch gewidmet. Es will noch mehr: Mit der Kenntnis dieser perfekten Selbstoptimierungsvorgänge der Natur liessen sich Verfahren zur Verbesserung von Maschinenbauteilen entwickeln. Die Industrie nutzt sie bereits. Die Natur selbst weist uns den Weg zum Öko-Design, zu Maschinen nach den Gestaltgesetzen der Natur, leichter, fester - besser! Autor: Claus Mattheck, geb. 1947, Promotion in Theoretischer Physik 1973, Habilitation im Fach Schadenskunde an der Universität Karlsruhe 1985, lehrt dort als apl. Professor. Seit 1991 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Mechanik und Bruchverhalten der Bäume. Träger zahlreicher Preise für Forschung und Publikation. Leiter der Abteilung Biomechanik am Forschungszentrum Karlsruhe. Das Minimum an Mechanik Was ist ein gutes mechanisches Design? Das Axiom konstanter Spannungen und wie daraus Computermethoden entstehen Die Mechanik der Bäume. Die gerechte Lastverteilung: Das Axiom konstanter Spannung und die Baumgestalt Jahresringe: Das innere Tagebuch als Schrittfolge der Aussenkontur Holzfasern und Kraftfluss Wie bricht ein Baum Können Bäume wirklich nicht schrumpfen? Knochen: Ultraleicht und hochfest durch permanente Gestaltoptimierung Knochendesign an ausgewählten Beispielen Knochenfachwerke und Baumfachwerke im Vergleich Krallen und Dornen Biologische Schalen Die ZuggurtungGestaltoptimierung durch Wachstum im Maschinenbau Einheit in der Vielfalt: Designziel und Realisierung Kritik an der Optimalgestalt: Sensibilisierung durch Spezialisierung Ausblick: Ökodesign und naturnahe Computer-Empirie Naturwissenschaften Biologie Biochemie CAO Computer aided optimization Computersimulation Biology Biochemistry Biophysik Biophysics Optimierung ISBN-10 3-7930-9470-7 / 3793094707 ISBN-13 978-3-7930-9470-8 / 9783793094708 Claus Mattheck, geb. 1947 in Dresden. Studium der Physik in Dresden. Promotion in Theoretischer Physik 1973. Habilitation im Fach Schadenskunde an der Universität Karlsruhe 1985. Vorlesungen als apl. Professor über Biomechanik an der Universität Karlsruhe. Leiter der Abteilung Biomechanik im Forschungszentrum Karlsruhe, wo auch die in diesem Buch gezeigten Ergebnisse gewonnen wurden. Auszeichnung mit mehreren Wissenschafts- und einem Literaturpreis. CAO Computer aided optimization Computersimulation Biology Biochemistry Biophysik Biophysics Naturwissenschaften Biologie Biochemie Optimierung ISBN: 3793094707. Gewicht/weight: 665 gr.
Keywords: Ökodesign Computer-Empirie Naturwissenschaften Biologie Biochemie CAO Computer aided optimization Computersimulation Biology Biochemistry Biophysik Biophysics Optimierung ISBN-10 3-7930-9470-7 / 3793094707 ISBN-13 978-3-7930-9470-8 / 9783793094708 Der Hüh
Price: EUR 118.70 = appr. US$ 129.01 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN23982